Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik klares LOW und HIGH mit Relais?


von Spencer (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich möchte mit Hilfe eines Relais und einem ATtiny (kleiner ATMEL 
Microcontroller) etwas steuern. Datei soll mit Hilfe eines 
potentialfreien Relais ein LOW Signal an den ATtiny-Eingang gegeben 
werden, wenn das Relais geschlossen ist bzw. ein HIGH Signal, wenn das 
Relais geöffnet ist. Setze ich also den Eingang beim Schließen des 
Signals auf Ground, funktioniert dieser Teil. Öffne ich jedoch das 
Relais, toggelt die Schaltung unkontrolliert zwischen beiden Zuständen. 
Wie kann ich es also erreichen, dass es immer einen wohldefinierten 
Zustand gibt?

von karadur (Gast)


Lesenswert?

Pullup aktivieren und Entprellroutine verwenden.

von Spencer (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin recht neu in dieser 
Materie, daher werde ich mich in das Thema mal einlesen und 
nachforschen, wie ich dies
 im AtmelStudio umsetze. Das scheint dann eher in das Forum 
"Mikrocontroller und Digitale Elektronik" zu gehören.

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Spencer schrieb:
> Setze ich also den Eingang beim Schließen des
> Signals auf Ground, funktioniert dieser Teil. Öffne ich jedoch das
> Relais, toggelt die Schaltung unkontrolliert
Das klingt, als ob der Eingang offen, also unbeschaltet ist, wenn der 
Relaiskontakt geöffnet ist.

Das musst Du grundsätzlich an allen Eingängen vermeiden. Packe einen 
Widerstand von etwa 10kOhm gegen Plus an den Eingang. Vermutlich ist es 
auch möglich, per Software intern im µC einen Pullup einzuschalten.

von Spencer (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.
Bzgl. des Pullup am µC muss ich mal das Datenblatt befragen. Es handelt 
sich hierbei um einen ATtiny25.

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Je nach Relaiskontakt ist der interne PullUp eventuell zu hochohmig, 
denn der Kontakt benötigt einen Mindeststrom, damit er zuverlässig 
funktioniert.
Ich würde in jedem Fall einen externen Widerstand vorsehen, dann kann 
der Strom passend gewählt werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.