Hallo zusammen Da ich einen ganz schlimm Braunen Daumen habe und Pflanzen bei mir sehr gerne Ertrinken oder Vertrocknen würde ich meinem Wunsch nach Grün in der Wohnung gerne mit Technischer Hilfe nachkommen... Ich habe Bei Ebay diese "Sensoren" bestellt. Aber würde jetzt doch nochmal einige Fragen stellen. Eigentlich heißt es in vielen Foren man solle Positive und Negative Spannung wechseln damit die Kontakte nicht so schnell Korrodieren?! Das kann ich ja bei denen wegen dem Transistor nicht machen. Aber ich könnte zumindest über den Avr die Spannung abschalten. Ich würde also Vcc und Gnd an Pins vom Avr klemmen. Nun die Frage Gammeln die Kontakte schneller wenn während ich nicht messe beide auf Vcc oder beide auf Gnd schalte? Oder ist das egal? Oder sollte man das Zwischendurch tauschen? Ich würde nur einmal alle stunde Messen oder so
nur einmal alle stunde Messen Wenn Du zu viel Wasser gibst ertrinken die Pflanzen mit oder ohne Messung ! Du solltest eher das Wasser messen ;-) Diese Feuchtemessung ist total unsicher !
Ich hab mir die Sensoren auch mal überlegt, wollte es wegen Korrosion durch Strom und/oder Feuchte meinen Pflanzen aber nicht antun. Keine Ahnung, wie gut oder schlecht die Zinn- Kupfer- oder was-noch-Ionen für die Pflanzen sind. Deswegen habe ich mir einen Chirp (http://wemakethings.net/chirp/) in abgewandelter Form aufgebaut. Der misst kapazitiv und erzeugt somit in der Erde zumindest keine Elektrolyse. Klar, beim Lötstopp weiß man auch nicht was drin ist, bis jetzt haben es die Pflanzen aber ertragen und auch am Chirp ist nichts wegkorrodiert. Aktuell wird das Teil auf Funk umgerüstet, weil: Pflanzen wollen in dieser Zeit auch Internet ;)
Giesomat. Die einzigen Sensoren was funktionieren ! Google hilft weiter.
Feuchtigkeit in der Erde kann man mit einem Tensiometer messen. Kann man aus einem von den Keramikkegel-Blumengiesteilen und einem Drucksensor bauen.
Da Pflanzen bei mir selten älter als 1 Jahr werden mache ich mir erst mal über Schadstoffe nicht so sorgen. Die Wassermenge die ich Einfüllen möchte in die Pflanze soll eine Feste Einheit werden meinetwegen 100ml und wenn die Planze zu trocken ist ab einem Bestimmten Messwert darf erstmal eine Led Blinken später vllt ein Piepen. das ich weiß das ich wieder eine Einheit Wasser zuführen sollte. Das dürfte grob vor Überwässerung und vor Vergessen warnen.
Wie wärs mal anstatt der langweiligen und fehlerträchtigen Giessomat-Dinger was zu bauen was die Bodenfeuchte wirklich zuverlässig messen kann? Z.B. ein digitales Tensiometer?
Nimm doch eine Waage. Den wachsenden Pflanzenanteil muss du irgendwie korrelieren.... So lange das kein Bambus ist, sollte das funktionieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.