Guten Abend. Ich habe ein fremdes Gerät (A), bei dem ich den Zustand einer gelben LED zum potentialfreien Durchschalten einer Steuerspannung (ca. 15 Volt DC) bei einem weiteren fremden Gerät (B) nutzen möchte. Als Versorgunsspannung stehen mir 12 Volt DC von Gerät A zur Verfügung und dort könnte ich auch die Zuleitung zur LED anzapfen. Gibt es einen kleinen IC, der z.B. Optokoppler + (Reed-)Relais enthält und diese Aufgabe lösen könnte? Mir ist schon klar, dass ich das Ganze mit einem Transistor, ein paar Widerständen und einem Relais aufbauen könnte, aber wegen schwieriger Platzverhältnisse würde ich diesmal am liebsten auf die Lochraster-Dimensionen verzichten und stattdessen einen einzelnen kleinen IC verkabeln + verbauen. Viele Grüße Joe
:
Verschoben durch Moderator
Wie hoch ist eigentlich die Spannung am Vorwiderstand der LED? Eventuell reicht es schon, wenn du einfach Widerstand und LED mit der Relaisspule ersetzt. Gibt ja Reed-Relais die mit 5V/10mA 100V/1A schalten können.
Joe schrieb: > Mir ist schon klar, dass ich das Ganze mit einem Transistor, ein paar > Widerständen und einem Relais aufbauen könnte, aber wegen schwieriger > Platzverhältnisse würde ich diesmal am liebsten auf die > Lochraster-Dimensionen verzichten und stattdessen einen einzelnen > kleinen IC verkabeln + verbauen. Und das wird dann kleiner als ein Minirelais? Joe schrieb: > Ich habe ein fremdes Gerät (A), bei dem ich den Zustand einer gelben LED > zum potentialfreien Durchschalten einer Steuerspannung (ca. 15 Volt DC) > bei einem weiteren fremden Gerät (B) nutzen möchte. Ein Schaltplan, wie Du Dir das vorstellst, wäre sicher hilfreich!
> Gibt es einen kleinen IC, der z.B. Optokoppler + (Reed-)Relais enthält > und diese Aufgabe lösen könnte? Verwirrung im Geist des jungen Padawan? Der Meister empfiehlt die Meditation ueber Panasonic Photomos. Olaf
Olaf schrieb: > Der Meister empfiehlt die > Meditation ueber Panasonic Photomos. Nachdem es sich um 15V DC handelt, eignet sich auch ein Optokoppler mit bipolarem Transistor. Um herauszufinden, ob das Beispiel funktioniert, braucht aber etwas mehr Information: Wert von und Spannungsabfall an R1 Eingangswiderstand R2 bzw. Strombedarf und, falls vorhanden, Schaltschwellen des "Steuereingangs".
Hier findest du eine reiche Auswahl an Halbleiterrelais, die z.T. auch ganz ordentlich Strom schalten können https://www.digikey.de/products/de/relays/solid-state-relays/183
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.