Hi, kann mir jemand sagen, ob ich eine Pierce-Schaltung auch nur aus inv. Schmitt Triggern bauen kann? In fast allen Schaltungen habe ich immer nur gesehen, das diese "normale" Inverter benutzen und danach einen Schmitt getriggertern für den Ausgang. Ich habe aber auf meiner Baugruppe nur 74AC14 :-/ und für ein einzelnes Gatter einen ganzen 7404 benutzen würde ich mir sparen wollen. Aja, meine Frequenz liegt bei 18 (und ein paar hinterm Komma) MHz. Danke
:
Verschoben durch Moderator
Krawumps schrieb: > ob ich eine Pierce-Schaltung auch nur aus inv. Schmitt Triggern bauen kann Kann man nicht. Aber einen Schmitt-Oszillator :-) Krawumps schrieb: > und für ein einzelnes > Gatter einen ganzen 7404 benutzen würde ich mir sparen wollen. Es gibt auch Einzelgatter-ICs.
Michael B. schrieb: > Aber einen Schmitt-Oszillator :-) Meinst du diese "RC-Oszillatoren" Ne, ich brauch schon etwas festere Frequenzen. Aber danke!