Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Endstufe Yamaha A-500 Leistungstransistor


von tsx (Gast)


Lesenswert?

Guten morgen,
meinen Yamaha A500 Verstärker hat´s heute morgen geschossen. Er wurde 
vor kurzem Refubished, denn er war innen extrem Dreckig. Er 
funktionierte danach auch wieder wunderbar. (Kein Rauschen und Krackseln 
an den Potis, usw)

Heute morgen hatte ich ihn eingeschaltet - Ich hatte ihn aber noch nicht 
benutzt. (Zimmer umstellen usw)
Es raschelte kurz aus beiden Kanälen, dann roch es merkwürdig. Ich habe 
ihn gleich ausgeschaltet.

Anscheinend ist ein Leistungstransistor defekt. Er wird sehr schnell 
heiß. Der Trafo brummt laut, und bricht auf +/-12V AC zusammen.

Fragen:
Kann ich den Transistor einfach austauschen?
Oder kann das eher ein interner Folgefehler von irgend was anderem sein?
Vielleicht ist beim Refubishen bisschen zuuu viel sauber gemacht worden, 
und der hat Feuchtigkeit gezogen?
Er war eingangs seitig nicht angeschlossen, es kann also sein dass er 
geschwungen hat o.ä. Großes HMMMM....

Hat jemand einen Tipp wo ich am besten anfangen kann??
Und die eigentliche Frage: hat jemand zufällig EIN (1) Pärchen 2SA1303 
und 2SC3284 rumliegen, dass er mir gegen Zahlung zukommen lassen kann??

Gruß, tsx

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Hallo
Ob es sich bei 6€ neu mit Versand lohnt danach zu fragen ist mal dahin 
gestellt:
http://www.ebay.de/itm/2-x-2SC3284-2SA1303-4-komplementare-Transistoren-125W-14A-150V-PM-TOP-3L-4pcs-/151910839817?hash=item235e977609:g:1z8AAOSwax5Yy6~G 
aber hast du ein bild von dem guten stück oder ein plan des ganzen wo es 
kaputt sein soll ?

gucke auch mal hier nach :
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-9310.html

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

tsx schrieb:
> Kann ich den Transistor einfach austauschen?

Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht fragen.

> Oder kann das eher ein interner Folgefehler von irgend was anderem sein?

Oftmals umgekehrt: Der defekte Transistor führt zu weiteren defekten 
Kleinbauteilen.

> Vielleicht ist beim Refubishen bisschen zuuu viel sauber gemacht worden,
> und der hat Feuchtigkeit gezogen?

Nein, er war eher alt, oder du hast an den Lautsprecherkabeln einen 
Kurzschluss fabriziert.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:
> Ob es sich bei 6€ neu mit Versand lohnt danach zu fragen ist mal dahin
> gestellt:
> Ebay-Artikel Nr. 151910839817

Der Verkäufer bietet auch TLC272BCD für 11,98 Pfund an, je Stück. Mouser 
nimmt dafür 1,14€. Ob der seriös ist?
mfg klaus

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich würde das Gerät mal schütteln, ob beim Refurbishen nicht eine 
Schraube reingefallen ist. Herumvagabundierende Kleinteile sind gern mal 
Ursache für einen Kurzschluss. Der Übeltäter verschwindet auch gleich 
wieder in irgendeiner Ecke oder purzelt sogar heraus. Oder er klebt an 
einem Lautsprechermagnet falls vorhanden und tut keinen Mucks.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.