Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik suche: Klemme, schraublos, Leiterführung von unten


von Martin M. (gga)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Klemme ähnlich der Wago 2061. Der 
Leiter soll jedoch nicht parallel zur Leiterbahn eingeführt werden, 
sondern kommt von hinten durch die Platine (siehe Beispiel im Anhang). 
Gibt es so eine Klemme?

Polzahl:      1
Ausführung:   schraublos (Klemmtechnik)
Isolierung:   nicht erforderlich
Ausführung:   SMD, es geht zur Not auch THT
Leiterdurchmesser: ca. 1mm

Gruß
Martin

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hinten? Meinst Du vielleicht unten?

von Martin M. (gga)


Lesenswert?

> Hinten? Meinst Du vielleicht unten?
ja. von der anderen Seite der Platine

von Karls Q. (karlsquell)


Lesenswert?

Sehr exotisch!

Warum kann man nicht eine Klemme auf die andere Seite montieren? 
Platzmangel?

von Martin M. (gga)


Lesenswert?

> Warum kann man nicht eine Klemme auf die andere Seite montieren?
> Platzmangel?
ja, weil man nicht ran kommt, die Klemme zu entriegeln. Außer die Klemme 
wäre flach und die Entriegelung wäre seitlich angebracht.

von Bla (Gast)


Lesenswert?

Es gibt Buchsenleisten die so kontaktiert werden, für Board to Board 
Verbindungen. Die sitzen aber relativ locker leider.

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Den einzigen Vorteil in Leiter von unten stecken sehe ich in der 
Stabilität. Vorausgesetzt die Klemme hält den Leiter kann sie nicht von 
der Platine gerissen werden.

von Arno H. (arno_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sowas vielleicht, wenn Platz genug da ist und Isolation zweitrangig.

Arno

von Martin M. (gga)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> Sowas vielleicht, wenn Platz genug da ist und Isolation zweitrangig.
>
> Arno

super, genau so etwas habe ich gesucht! Vielen Dank!

Gruß
Martin

von Tester (Gast)



Lesenswert?

Hier noch eine Alternative von Metz-Connect.

Gruß

von Martin M. (gga)


Lesenswert?

Tester schrieb:
> Hier noch eine Alternative von Metz-Connect.

Super, auch Dir vielen Dank!

von Aberaber (Gast)


Lesenswert?

Was ist das denn für ein Design, das man solche Krücken benötigt?

von Martin M. (gga)


Lesenswert?

> Was ist das denn für ein Design, das man solche Krücken benötigt?
bedrahteter Motor-Kondensator soll da angeschlossen werden. Je nach 
Motorgröße werden unterschiedliche Kapazitäten auf der Platine 
verwendet. Kondensator einlöten ist aus diversen Gründen in der 
Fertigung nicht erwünscht.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Tester schrieb:
> Hier noch eine Alternative von Metz-Connect.
>
> Gruß

das im DB sieht aus wie mikroverfilmte Klötzchengrafik aus dem C64.
Ich würde mich schämen, so was als Datenblatt zu veröffentlichen.

Arno

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Arno H. schrieb:
> das im DB sieht aus wie mikroverfilmte Klötzchengrafik aus dem C64.
> Ich würde mich schämen, so was als Datenblatt zu veröffentlichen.

Deutsche Hersteller halt. Während der Rest der Welt (wie AVX) auch 
2D/3D-CAD-Modelle in zig Formaten ohne Registrierung auf der 
Produktseite zum Download anbietet, werden hierzulande lieber 
irgendwelche zu klein geratene Screenshots mit Paint bearbeitet (oder 
ausgedruckt und wieder eingescannt) und in ein sparsames Datenblatt 
eingefügt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.