Hallo! Ich bin dabei über die COM-Schnittstelle via C# Botschaften in CANalyzer zu filtern. Dies alles soll Offline geschehen, sprich ich habe eine ASC-Datei aus der die Botschaften herausgelesen werden. Nun sollen einige Botschaften durchgehen. Mein bisheriger Einsatz war: canExp = (CANalyzer.Exporter)canApp.Configuration.OfflineSetup.LoggingCollection( 1).Exporter; canExp.Load(); filter = canExp.Filter; foreach(string s in canExp.Messages) { filter.Add("BeispielMessage"); } Jedes Mal wenn ich das Programm starte, verweist er auf "canApp.Configuration.OfflineSetup.LoggingCollection(1).Exporter;" mit der Warnung "System.NullReferenceException.
Alan G. schrieb: > Jedes Mal wenn ich das Programm starte, verweist er auf > "canApp.Configuration.OfflineSetup.LoggingCollection(1).Exporter;" > mit der Warnung "System.NullReferenceException. das ist keine Warnung sondern eine Exception. Da muss du halt mal suche welches objekt davon NULL ist.
Hallo Alan, die Exception weißt darauf hin, dass die LoggingCollection nicht initialisiert also NULL ist. Setz mal einen Breakpoint auf die Zeile, dann wirst Du es erkennen. Gruß Frank
Deine LoggingCollction Instanz ist Null. Nebenbei bemerkt, hast du es jetzt hinbekommen die richtigen Signale zu messen?
Ing schrieb: > Deine LoggingCollction Instanz ist Null. Nebenbei bemerkt, hast du es > jetzt hinbekommen die richtigen Signale zu messen? Ich habe bis jetzt viele Infos gesammelt wie ich das am besten machen sollte. Auf anderen Forumseiten wurde mir vorgeschlagen, dass ich über CAPL-Skript Botschaften filtern sollte. Daraufhin schrieb ich Vector Support an und er meinte, es gäbe sowas wie Filter-Funktion, über die man aus allen Botschaften am Ende einige rausfiltern kann. Bin noch am rumprobieren. :)