Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik I/O Expander (MCP23017) mit Vss 3,3V an 5V IIC-Bus Umgebung


von Chris L. (chris_lehmann)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einmal fragen, ob man den den MCP23017 mit 3,3V 
versorgen, und direkt an einem IIC Bus betreiben kann, der mit 5V 
Pullups versorgt wird.

Oder nimmt der Baustein das in diesem Fall übel?

Eine mögliche Alternative wäre eventuell, die IIC Pullups auf die 3,3V 
zu legen.

Dann weiss ich allerdings nicht, ob das die anderen Busteilnehmer 
(liegen an Vss = 5V) nicht krumm nehmen.

Am Bus habe ich sonst:

- ein Atmel 1284
- zwei Atmel 644
- ein EEPROM 24LC1025.

Danke schon im voraus,

Viele Grüsse
Chris

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Chris L. schrieb:
> Oder nimmt der Baustein das in diesem Fall übel?

Gute Frage: Es sind nur 3,9 V auf den I²C Pins erlaubt: Datenblatt 
Kapitel 2.0 "Absolute Maximum Ratings" erlaubt VDD+0,6 Volt.

Ich würde die Pullups auf +3,3V legen, das dürfte weniger Probleme 
machen.

von Chris L. (chris_lehmann)


Lesenswert?

Ja, Danke... damit scheidet eine Alternative schonmal aus.

Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Pegelwandler-2-Kanal-I2C-IIC-Logic-Level-Converter-BiDirektional-5V-3-3V-Arduino/152407201541?_trksid=p2385738.c100677.m4598&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20160908110712%26meid%3D2224e32d62dd4225bdd2e424e17d39ba%26pid%3D100677%26rk%3D3%26rkt%3D16%26sd%3D112277720216

"Pegelwandler-2-Kanal-I2C-IIC-Logic-Level-Converter-BiDirektional-5V-3-3 
V-Arduino"

Das dürfte das Problem sauber und günstig lösen.

Viele Grüsse
Chris

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.