Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bleiakkus laden Methode China


von Bert S. (kautschuck)


Lesenswert?

Wie werden eigentlich bei all den Elektroskateboards, Hooverboards etc. 
aus China die Bleiakkus geladen? Da sind ja meist zwei 12V Bleiakkus 
verbaut. Einen Balancer wie bei LiPo denke ich mal wird nicht verbaut? 
Wird da einfach seriell mal so 29V angelegt mit Strombegrenzung?

: Verschoben durch Moderator
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Da sind keine Blei-Akkus drin, sonder Lithium-Ionen-Akkus.

> Einen Balancer wie bei LiPo denke ich mal wird nicht verbaut?

Beim Billig-Elektroroller (Hoverboard) meiner Tochter ist kein 
Loadbalancer verbaut.

> Wird da einfach seriell mal so 29V angelegt mit Strombegrenzung?

Sicher nicht, dass würde die Akkus zum explodieren bringen. Beim 
Hoverboard meiner Tochter befindet sich der Laderegler im externen 
Ladegerät.

von Cicero (Gast)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Sicher nicht, dass würde die Akkus zum explodieren bringen. Beim
> Hoverboard meiner Tochter befindet sich der Laderegler im externen
> Ladegerät.

Fällt einem Bleiakku nicht ein. Es sei denn, die Strombegrenzung liegt 
bei 200 Ampere und der Akku hängt direkt am lokalen Umspanntrafo.

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Bert S. schrieb:
> Wird da einfach seriell mal so 29V angelegt mit Strombegrenzung?

Ja, warum denn nicht? So werden Bleiakkus nicht nur in China geladen, 
Bleiakkus bekommen eine Konstantspannung, Nickel einen Konstantstrom mit 
Endabschaltung.
Balancer waren vor den Lithium-Akkus die Typen auf dem Hochseil.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Auch bei einem deutschen LKW sind die 2 12V-Batterien einfach in Reihe 
geschaltet

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Was sind Bleiakkus?

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Was sind Bleiakkus?

Das ist die schwere Ausführung der Li-Akkus.

von Patrick J. (ho-bit-hun-ter)


Lesenswert?

Hi

Martin K. schrieb:
> Das ist die schwere Ausführung der Li-Akkus.

Ohne Erklärung ist Das aber nur Geschwätz!
Bei dem Li-Akku fehlt das Beryllium (Be).
Somit wird aus BLei -> Be und Li
Das Be fehlt, bleibt Li über.

So einfach kann die Welt sein ;)

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Patrick J. schrieb:
> So einfach kann die Welt sein ;)

YMMD!
Sehr schön. Hut ab!

von Bernd Wiebus sein Geist (Gast)


Lesenswert?

Martin K. schrieb:
>> Was sind Bleiakkus?
>
> Das ist die schwere Ausführung der Li-Akkus.

Nicht nur schwer, sondern auch robust und winterfest. Meine 
liIon-Taschenlampe versemmelt regelmäßig, wenn die Temperatur gegen 0°C 
geht. :(

von michael_ohl (Gast)


Lesenswert?

Mein Auto fährt bei 0 Grad noch nur nicht mehr so weit.

mfg
Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.