Schönen Mittag alle zusammen,
ich versuche zu verstehen wie das Zusammenhang zwischen Timer und
Internem Oszillator ist. Jedoch verstehe ich nicht so ganz. Müssen sie
also zsm in gleiche Geschwindigkeit laufen?
Der PIC10f202 hat einen internen Takt von 4Mhz
Das heißt, 4000000/4=1000000 Hz (hier wird in 4 geteilt weil bei PICs
einen Zyklus 4 externen PIC-Takten entspricht oder??)
T= 1/f=1us -> Ein Zyklus ist 1us lang.
Der PIC10f322 hat einen internen Takt von 16Mhz
aber möchte das wie bei PIC10f202 einstellen. Muss ich dann auf 4Mhz
oder direkt auf 1Mhz einstellen?
Timer0 hat diese Eigenschaften:
Timer_0 Option.0 ... Option.2 = xxx --> Prescaler 128
Option.3 PSA Prescaler assigned to Timer_0
Option.4 T0SE dc
Option.5 T0CS Transition on intern Clock fosz/4 =1usec
Option.6 /GPPU = 1 Weak Pull-Ups disabled
Option.7 /GPWU Wake-Up on Pin-Change disabled
muss man hier dann Option 5 beachten, weil es dann auch ein Zyklus 1 us
wird?