Hallo zusammen. Gestern hatte ich folgenden Artikel auf Hack A Day
gesehen:
http://hackaday.com/2017/05/02/copper-foil-makes-music-with-a-little-help/
Die Idee einen Schaltkreis aus selbst klebender Kupferfolie zu bauen
finde ich ja recht nett. Ich habe mir mal ein paar Platinen geätzt, aber
das wurde mir auf Dauer zu viel Arbeit. Deshalb baue ich Schaltungen oft
als ,,Draht Igel" auf, oder benutze Lochraster. Was ich nun gerne mal
versuchen würde, wäre das ganze aus zu probieren.
Oft hat man es ja mit SOIC Chips zutun, welche evtl. noch benutzbar
wären. 0805er Hühnerfutter kann man sicher auch noch verbauen. Was meint
ihr, wie klein kann man damit gehen, dass es noch realisierbar bleibt?
Aktuell habe ich kein Projekt, das nach einer Platine verlangt, deshalb
frage ich hier.
Mir geht es um Hobby Projekte in denen man einmalig irgendeine Platine
braucht, die dann auch kaum mehr als 10 Bauteile enthält.
MfG