Forum: Offtopic Verfärbte Haut nach Bauteilexplosion


von ●● pit ●. (Gast)


Lesenswert?

Hi,

gestern sind bei einem neuen Kaltgeräte-Netzfilter (Siemens, von Pollin) 
der 5 Minuten an einem unbelasteten Trafo hing, plötzlich Zischgeräusche 
aufgetreten und dann ist gelber Rauch aufgestiegen.

Bude stinkt, ansonsten nichts passiert.

Leider habe ich den Netzfilter dann angefasst, um ihn wegzuwerfen und 
dabei offenbar nicht aufgepasst. Nun habe ich einen Hellbraunen Fleck 
auf der Handfläche, den ich nicht mehr abbekomme.

Habe div. Seifen, Haushalts-Reinigungsmittel, Alkohol, 
Nagellackentferner und Aceton ausprobiert – alles erfolglos.

Hat jemand eine Idee, was das für ein Fleck sein könne und wie man ihn 
schnell wegbekommt?

Vielleicht ist es Elektrolyt, aber in so einem Netzfilter sollte ja kein 
Elko sein. Oder der Lack vom Kupferlackdraht der Spulen?

Danke für Tipps,

  - pit

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Das wächst aus.

von ●● pit ●. (Gast)


Lesenswert?

Danke, das war mir klar. Ich möchte das aber eher jetzt loshaben.
Habe meinem Text noch das Wort "schnell" vor "wegbekommt" hinzugefügt.

von Bernd G. (Gast)


Lesenswert?

Wasserstoffperoxid? Klorix?

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Mit H2O2 bleichen wäre noch eine Möglichkeit.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

●● pit ●. schrieb:
> Danke, das war mir klar. Ich möchte das aber eher jetzt loshaben.
> Habe meinem Text noch das Wort "schnell" vor "wegbekommt" hinzugefügt.

Du kannst ihn wahrscheinlich übermalen. Schau mal im Kosmetikzubehör 
Deiner Frau nach geeigneten Farben oder evtl eine geeignete Bekannte 
fragen falls Deine Frau keine solchen benutzt.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

●● pit ●. schrieb:
> Vielleicht ist es Elektrolyt, aber in so einem Netzfilter sollte ja kein
> Elko sein. Oder der Lack vom Kupferlackdraht der Spulen?

Folienkondensatoren haben zwar kein Elektrolyt, aber wenn sie heiss 
werden kann da schon mancher verbaute Feststoff seinen Charakter 
einbüssen.

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Bernd K. schrieb:
> Du kannst ihn wahrscheinlich übermalen. Schau mal im Kosmetikzubehör
> Deiner Frau nach geeigneten Farben oder evtl eine geeignete Bekannte
> fragen falls Deine Frau keine solchen benutzt.

Männerhände schminken ;-)

Maure dir doch eine Doppelgarage/ Wohnhaus/Gartenhaus in Kalksandstein.
Aber ohne Handschuhe. Und dann von Hand veputzen.
Das hilft gegen fleckige Hände und ist gesund. ;-)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

●● pit ●. schrieb:
> Ich möchte das aber eher jetzt loshaben.
Das Übermalen ist schon genannt. Ich hätte noch eine dauerhafte 
Alternative gegen Flecken auf der Handfläche: Hand abhacken.

von Hannes J. (pnuebergang)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Alternative gegen Flecken auf der Handfläche: Hand abhacken.

Ich hätte gewaltfreiere Varianten vorgeschlagen. Langsames Rösten über 
offenem Feuer oder die gezielte Anwendung von 
https://www.amazon.de/Grillbrandeisen-Grillzubeh%C3%B6r-zusammensetzbare-Buchstaben-Brandeisen/dp/B00U13M1KI

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ach wo: Säurebehandlung.

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Alles Blödsinn!
Drei neue Netzteile hochjagen und sagen: "Ich bin Homer Simpson"

von Unbekannt U. (Gast)


Lesenswert?

Franz B. schrieb:
> Das wächst aus.

Oder es diffundiert tiefer rein, je nach dem, was für Chemie das ist...

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

Sandpapier!

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Ich hätte noch eine dauerhafte
> Alternative gegen Flecken auf der Handfläche: Hand abhacken.

Nach Saudiarabien reisen und dort was klauen...

Beitrag #5001832 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ralf L. (ladesystemtech)


Lesenswert?

Beide Hände in Kaliumpermanganat einweichen, damit es symmetrisch 
ausschaut.
Zeig doch mal ein Foto von Deiner Hand!

Beitrag #5001839 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5001842 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5001855 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5001910 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.