Hallo zusammen,
wie man dem Titel vermeintlich schon entnehmen kann, möchte ich mittels
einem XOR-IC
(https://www.conrad.de/de/logik-ic-gate-und-inverter-texas-instruments-sn74ahct86n-xor-exclusive-or-74ahct-pdip-14-1016302.html)
ein Impuls-Signal realisieren.
Dies soll dann ca. 1 Sekunde anhalten bei einem andauernden
"Input-Signal" von 12V DC, d.h. 12V Signal liegt an am Eingang, am
Ausgang steht das Signal dann für ca. 1 Sekunde an und erlischt dann
während das Eingangssignal noch für weitere ca. 10 Sekunden am Eingang
anliegt.
Fällt das Signal nach den 10 Sekunden vom Eingang nun ab, soll ebenfalls
auch ein Signal am Ausgang von einer Dauer von ca. 1 Sekunde anliegen.
Also sozusagen, ein Impuls-Signal bei einer flankenänderung vom
Eingangssignal von 0V --> 12V und 12V --> 0V.
Nun habe ich ja schon etwas "gegoogelt" und diesen Beitrag gefunden:
Beitrag "Monoflop getriggert auf beide Flanken"
Daraus habe ich dann auch das Schaltbild übernommen und möchte
sicherheitshalber fragen, ob dies mein Vorhaben so realisieren würde..
Sorry, bin Neuling in Sachen Digitaltechnik und "kratz" die
Informationen mir grad einfach so zusammen..
Mein genaueres Vorhaben ist es, damit ein Monitor ein und ausschalten zu
können, welches nur über ein Tast-Signal reagiert.
Ich hätte das XOR-IC dann von einem Bewegungsmelder, welches 12V DC
ausgibt, gesteuert.
___
___ | |
| | ,---------------| 2/4 |
IN o----| 1/4 | | | XOR |-----o Out
| XOR |---+----100k---,---| |
,-| | | |_____|
| |_____| 10µF
| |
GND GND