Hallo, Habe ein gebrauchtes Drahtvorschubgerät, welches in ein anderes Schweissgerät eingebaut werden soll besorgt. Bin jetzt erstmal davon ausgegangen, dass es sich um einen Universalmotor handelt. Doch leider passiert nichts. Weder mit 42 V Gleichspannung noch bei Wechselspannung. Hab einfach Erregerspule und Ankerwicklung in Reihe verschaltet. An beiden Spulen lässt sich ein Widerstand messen. Am besten wäre man könnte den Motor mit Gleichspannung betreiben, den dann könnte man ein PWM- Modul zu Drehzahlregulierung verwenden, oder geht das nicht? Ich hoffe jemand kann mir sagen wie das zu klemmen ist. Lieben Gruß Jakob
Aber auf dem Typenschild steht doch drauf 32V 8.0A für den Motor und 42v 0.5A für die Erregung. Und wieso schaltest du jetzt beides (Motor und Erregung) in Reihe ? Unglaublich ! Besorg dir die Spgs.quellen so wie sie auf dem Typenschild angegeben sind und dann sollte es laufen. MfG
Armin D. schrieb: > Und wieso schaltest du jetzt beides (Motor und Erregung) in Reihe ? Das nennt sich Reihenschluss, das ist eine Bauform der Gleichstrommaschine.
Hi Wäre es für 'Reihe' nicht toller, wenn Beide den gleichen Strom nehmen täten? ... nur ein Gedanke ... MfG
THOR schrieb: > Armin D. schrieb: >> Und wieso schaltest du jetzt beides (Motor und Erregung) in Reihe ? > > Das nennt sich Reihenschluss, das ist eine Bauform der > Gleichstrommaschine. Ja, schon... wenn aber doch einmal 8A und einmal 0,5A angegeben sind, schließt das doch einen Reihenschluß 2er Wicklungen hier aus. Nich?
@Patrick: Genau das meine ich auch. @THOR: Oder wolltest Du mal nebenbei über die pure Existenz aufklären? ^^
THOR schrieb: > Das nennt sich Reihenschluss, das ist eine Bauform der > Gleichstrommaschine. Woher beziehst du die Kenntnis anhand des Typenschildes zu erkennen dass es sich um eine Reihenschlußmaschine handelt ? Wo doch zwei verschiedene Spannungen und Ströme angegeben sind. Klär mich bitte auf. I´ll never stop to learn ! Ja klar, ich kann alles Reihenschluß benennen was ich in Reihe zuzammenschalte, aber in diesem Falle ...... Zweifel kommen mir auf ! MfG
Hallo zusammen, Also alleine der Motorname bei Bing eingegeben und es werden Links mit Informationen in Massen angezeigt...z.B. http://www.diekhof.com/diekhof_files/PDF-Dateien/GROSCHOPP%20PDF/EM%2094.pdf Irgendwie alle zu faul oder was? Das zeigt einem, dass es die Leute nicht mehr können, wenn man nicht alles vorlaut. Selbstständig informieren ist tot... MfG
Die Faulheit kann man doch durch nachfragen in mehreren Foren kompensieren. http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Haushaltsgeraete/sonstige_haushaltsgeraete_groschopp_drahtvorschub_instalation-t148591f61_bs0.html
Hab das Dokument auch schon gefunden, nur leider verrät mir das auch noch nicht wie ich den Motor zu klemmen habe...
Njamnjamnjam... lecker vorgekaut: Hatte das falsche PDF verlinkt: http://www.groschopp.de/fileadmin/user_upload/Service_Support/Technische_Richtlinien/Technische_Richtlinien.pdf Da gibt's nennen Abschnitt "elektrischer Anschluss. Dort findet sich sicherlich was zu...
EGS schrieb: > rgendwie alle zu faul oder was? Sag das bitte dem TE ! EGS schrieb: > Dort findet sich > sicherlich was zu... Dort findet sich gar nichts ! Hast anscheindend selber nicht nachgeschaut, ansonsten hättest du nicht das Wort ".. sicherlich " benutzt ! Und jetzt ? Der TE wirds schon richten. Ich bleibe dabei, zwei Versorgungen, und dann läufts ! MfG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.