Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CD Player upgrade durch DAC board


von Noroc (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich würde gern einen CD Player durch folgendes DAC board

http://www.ebay.de/itm/ES9018K2M-ES9018-I2S-input-DAC-decoder-board-Support-IIS-32bit-384K-DSD64-/282113461233?hash=item41af45cbf1:g:eqEAAOSwTZ1Xly6V

modifizieren, ist das möglich?

Wie wird das board im player angeschlossen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Du musst herausfinden, wo in Deinem CD-Player ein passendes I2S-Signal 
verfügbar ist.

Was soll das ganze bringen?

von Noroc (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
>
> Was soll das ganze bringen?

Der Wandler im player ist nicht besonders und durch das board wollte ich 
den player verbessern.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Den Unterschied hörst du nur mit Kabeln aus OFC Kupfer und vergoldeten 
Steckern. Vergiss auch nicht, alle Steckbuchsen am Gerät, duch 
hochwertige vergoldete Versionen auszutauschen - der Umbau muß aber 
zwingend bei Neumond und ohne jede zusätzliche Beleuchtung erfolgen 
:-)))

von Alexander L. (photoniker)


Lesenswert?

Nein, geht nicht.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Noroc schrieb:
> Der Wandler im player ist nicht besonders und durch das board wollte ich
> den player verbessern.

Dann kauf ein SPDIF Kabel und schließ das Teil digital an den AV 
Receiver an...

von kein Moderator (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Du musst herausfinden, wo in Deinem CD-Player ein passendes I2S-Signal
> verfügbar ist.

Das wird ihm nichts nützen. Es gibt tausende von I2S DACs und jeder 
fährt ein eigenes Protokoll. Viel Spaß beim Umschreiben der Player 
Firmware.
Achja: Ein Firmware Update ist wohl auch nicht vorgesehen.
--> Vergiss es!

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Noroc schrieb:
> Ich würde gern einen CD Player

Schreib ruhig, das es der Philips CD 730 aus diesem Beitrag ist:
Beitrag "Philips CD 730 springt"

Warum du den unbedingt verbessern willst, obwohl er jetzt schon anfängt, 
auszusetzen, frage ich mich lieber nicht.

von Alexander L. (photoniker)


Lesenswert?

Kauf dir paar anständige Boxen. Das bringt mehr.
Der Player hat einen 1541 Wandler. Den wirst du klanglich mit diesem 
Chinasparding nicht toppen.

von Frotzelfratz (Gast)


Lesenswert?

Alexander L. schrieb:
> Der Player hat einen 1541 Wandler.

Watt? Eine Floppy?
https://de.wikipedia.org/wiki/VC1541

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Alexander L. schrieb:
> Der Player hat einen 1541 Wandler.

Nö. Das ist ein SAA7341. Der macht mehr als nur das Wandeln, der macht 
auch Fehlerkorrektur etc.

Der DAC ist integriert, es gibt keinen I2S-Ausgang, nur einen mit 
S/PDIF.

von Alexander L. (photoniker)


Lesenswert?

Oh.Ein Grund mehr, das Gerät in die Tonne zu werfen. :-) :-) :-)

von kein Moderator (Gast)


Lesenswert?

Alexander L. schrieb:
> Oh.Ein Grund mehr, das Gerät in die Tonne zu werfen.

Das muß man nicht unbedingt. Aber aus einem kaputten VW Käfer einen 
Porsche zu machen kann man getrost vergessen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.