Hallo,
ich brauche einen kleinen Lader für LiPo-Zellen 2S. Ich habe nun schon
einige Typen angesehen und dutzende Stunden beim Wälzen von
Datenblättern verbracht, aber ob meine Lösung so geht, kann ich aufgrund
mangelnder Fachkenntnis nicht sagen. Die Situation:
soll/ist:
- LiPo ca 300mAh 2 Zellen (Schutzschaltung gegen Über- und Unterspannung
wird in Akku integriert)
- wenig Platz, Ladeschaltung soll aber nicht extern sein.
- konstanter Ladestrom bei 0,5 bis 1C, im Schaltplan sind 0,5 also nur
150mA
- Abschaltung, wenn Sollspannung erreicht ist (bischen unter 8,4V bei
2S)
- minimalster Stromverbrauch, wenn die Spannungszufuhr ab ist.
(Deshalb der n_Mos über dem Spannungsteiler)
- Ladeanzeige: wenn am laden, soll eine Led leuchten (aus, wenn Akku
voll)
wäre schön:
- variable Spannung der Stromversorgung (Steckernetzteil) 12 - 24V
- Schaltung ist prinzipiell auch für mehr als 2 Zellen brauchbar.
Ich bin bei dem Schaltregler LT1510 gelandet, für den habe ich ± die
Schaltung aus dem Datenblatt nachgemalt, die Ladeanzeige mit dem LM393
kann ich auch gleich zur Steuerung des LT1510 nehmen, dann kann ich die
abgespeckte Variante mit den 8 Beinchen nehmen. Die Schaltung mit dem
Komparator habe ich so wie gezeichnet auf dem Steckbrett nachgebaut und
funktioniert eigentlich, die Led leuchtet nicht sonderlich hell, auch
wenn ich R1 komplett weglasse.
Fragen:
- Der Ausgang vom LM393, schafft der VC vom LT1510 auf 0 zu ziehen, um
das Laden abzuschalten? Ich werde aus dem Datenblatt LT1510 nicht ganz
schlau, ob hier die 16mA reichen.
- reichen 50V Kerko für C1 und C_IN?
- kann ich für C_OUT statt Tantal wie empfohlen auch einen Kerko nehmen?
- ist kein Vorwiederstand am Gate Q1 erforderlich?
- passt das Layout im Bereich des Schaltregelkreises einigermaßen?
- generell, hab ich irgendwo Bockmist im Schaltplan?