max schrieb:
> Was meinst du mit was für einen ADC?
> Den ADC1 im Mikrocontroller, was denn sonst?
Es gibt aber nicht nur einen Mikrocontroller auf der Welt, und es gibt
auch ADCs, die nicht in einem Mikrocontroller stecken. Gut, man kann
anhand des angegebenen Wortes erraten, worum es wohl gehen könnte, aber
solche Infos gehören einfach zur Frage dazu.
> Es ist der uC STM32F303
Ah, also der ADC1 eines STM32F303. Das war die Information, die gefehlt
hat.
> Die Beschreibung, die ich im Internet finde ist 1:1 aus dem c-File.
> Genau diese verstehe ich nicht..
Oben hast du noch behauptet, du hättest gar keine Infos gefunden:
max schrieb:
> Ich kann dazu weder im Internet noch im Manual etwas finden.
> Was ist nun disabled und enabled. Manche haben sogar sowas drin als
> Scanconvmode:
> ADC_SCAN_DIRECTION_FORWARD;
enabled heißt, dass der Scan-Mode aktiv ist, also automatisch mehrere
Kanäle nacheinander digitalisiert werden, disabled heißt, dass nur ein
Kanal aufgenommen wird. Steht auch so da:
If disabled: Conversion is performed in single mode (one channel
converted, the one defined in rank 1).
If enabled: Conversions are performed in sequence mode (multiple ranks
defined by 'NbrOfConversion'/'InjectedNbrOfConversion' and each channel
rank).