Hallo zusammen,
ich hoffe, die programmierenden Väter sind nicht alle mit dem 
Bollerwagen unterwegs ;-)
Ich habe ein kleines Problem mit (vermuteten) Glitches.
Ich schalte PB1 vom tiny2312 in einer Schleife aus und an, um ein 
Taktsignal zu erzeugen.
Ich verwende dafür den out-Befehl:
1  | loop:
  | 
2  | ldi    AKKU, (0<<CLK_PIN)|(1<<DATA_PIN)
  | 
3  | out    PORT_1638, AKKU
  | 
4  | [...]
  | 
5  | ldi    AKKU, (1<<CLK_PIN)
  | 
6  | out    PORT_1638, AKKU
  | 
Die Schleife funktioniert so wie ich das möchte. Nach dem LOW-Setzen der 
Clock-Leitung sehe ich allerdings viel Müll im LA. Sind das Glitches?
Wie kann ich das vermeiden? Wenn ich statt out z.B. sbi und cbi 
verwende, ist es genauso.
Der Screenshot zeigt den Übergang von HIGH nach LOW. Die 18 Peaks kann 
mich mir nicht erklären und halte sie daher für Glitches...
Es sollte zwar nicht stören, da das Clocksignal >400ns sein muss aber 
ich finde es dennoch unschön...
Wäre für einen Tipp dankbar.
LG
Ralf