Hallo, ich benutze derzeit für Oszillatoren immer Glimmerkondensatoren. Da diese hier nicht so leicht zu bekommen sind suche ich hierfür eine Alternative. Die einzige Bedingung ist, dass ich DIP bevorzuge. Welche Kondensatoren eignen sich hierfür am besten? Ich benötige Werte im Bereich von 100-300pF. Danke euch!
Dann sollte also ein Polystyrol MKY auch verwendbar sein (z.B. WIMA)?
Nils H. schrieb: > Dann sollte also ein Polystyrol MKY auch verwendbar sein Nein. Er soll ja schließlich Temperaturstabil sein. Besser noch einen gegenläufigen Temperaturkoeffizienten zur Spule haben.
Es kann sein, dass das Fertigungsverfahren und die Bauform den Temperaturkoeffizienten beeinflussen. Da hilft im Zweifel nur, mit dem Föhn ausprobieren. Es sei denn Du hast von beiden Varianten ein vollständiges Datenblatt?
Nils H. schrieb: > benutze derzeit für Oszillatoren immer Glimmerkondensatoren Warum? Nils H. schrieb: > Da diese hier nicht so leicht zu bekommen sind Ach was? http://www.mouser.de/Passive-Components/Capacitors/Mica-Capacitors/_/N-5g97 Nils H. schrieb: > Die einzige Bedingung ist, dass ich DIP bevorzuge. ???
Ralf L. schrieb: > Besser noch einen > gegenläufigen Temperaturkoeffizienten zur Spule haben. Eine Kapazitätsdiode mit etwas Hüherfutter und einer Hilfsspannung liefert jeden beliebigen Temperaturkoeffizienten...
Styroflexkondensatoren machen Sinn in Kombination mit Schalenkernspulen wegen des gegenläufigen Temp. Koeffizienten. Sonst NP0/COG Keramikkondensatoren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.