Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gibt es beim IF (forward current) des Optokoppler einen Min-Wert?


von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

Gibt es beim IF (forward current) des Optokoppler einen Min-Wert?

SFH 615A-3
CTR 100-200%

Wenn ich z.B. statt 20 nur 1mA einspeise, kann ich mich dann immer noch 
auf die 100-200% CTR verlassen? Für das Datenblatt ist das wohl zu 
billig, steht nix drin :(

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

TorbenK schrieb:
> Für das Datenblatt ist das wohl zu
> billig, steht nix drin :(

Im Vishay Datenblatt steht das sehr wohl - und zwar auf Seite 3. Bei If 
= 1mA und einer Uce von 5V kannst du für Typ '-3' mindestens ein CTR von 
34 und typisch ein CTR von 70 erwarten.

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

TorbenK schrieb:
> steht nix drin :(

Da steht doch schon was drin. Und zwar einmal Werte für 10mA und einmal 
für 1mA. Also genau das was du wissen möchtest. Zudem kann man sehen, 
dass das CTR bei kleinerem Strom offensichtlich abnimmt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Du musst dir auch die hübschen Bildchen ansehen!

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von 123 (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> TorbenK schrieb:
>> Für das Datenblatt ist das wohl zu
>> billig, steht nix drin :(
>
> Im Vishay Datenblatt steht das sehr wohl - und zwar auf Seite 3. Bei If
> = 1mA und einer Uce von 5V kannst du für Typ '-3' mindestens ein CTR von
> 34 und typisch ein CTR von 70 erwarten.

Und wenn er den CTR in zehn Betriebsjahren auch noch erbringen muss 
damit die Schaltung dann noch funktioniert landet man mit 
Sicherheitsfaktor 2 gleich wieder bei ~10mA.

Das ist eine Angabe welche man tatsaechlich in dem DB vergebens sucht.
Aber vlt. altern die auch heute garnicht mehr ...

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

123 schrieb:
> landet man mit
> Sicherheitsfaktor 2 gleich wieder bei ~10mA.
>
> Das ist eine Angabe welche man tatsaechlich in dem DB vergebens sucht.
> Aber vlt. altern die auch heute garnicht mehr ...

Beschleunigt man mit so einer gut gemeinten Sicherheit ggf. sogar die 
Alterung? Das was in einem Optokoppler altern wird, das wird ja 
sicherlich die LED sein. Und die wird umso schneller altern je mehr 
Strom durch sie durch fließt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:

> Beschleunigt man mit so einer gut gemeinten Sicherheit ggf. sogar die
> Alterung? Das was in einem Optokoppler altern wird, das wird ja
> sicherlich die LED sein. Und die wird umso schneller altern je mehr
> Strom durch sie durch fließt.

http://jase.esrgroups.org/papers/2_3_3_08%20proof.pdf

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> http://jase.esrgroups.org/papers/2_3_3_08%20proof.pdf

Vielen Dank!

"First, it has become that the LED is the only portion of the 
optocoupler that has a significant degradation and leads to the decrease 
of the (CTR)."

Das hatte ich vermutet. Interessant ist trotzdem, dass irgendwo steht 
(hab es nur überflogen). Das es wohl bei kleinen LED Strömen in der 
ersten Zeit sehr schnell runtergeht.

von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein anderes Datenblatt, obwohl auch von Vishay. Aber es steht 
in meinem auch drin, ich will's mal zugeben :D

Zu den "Bildchen " Seite 6: Was ist 'Normalized CTR (saturated) vs. 
Forward Current' ? Ist das eine Art Faktor, wie sich CTR bei dem entspr. 
Strom ändert?

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

TorbenK schrieb:
> Zu den "Bildchen " Seite 6: Was ist 'Normalized CTR (saturated) vs.
> Forward Current' ? Ist das eine Art Faktor, wie sich CTR bei dem entspr.
> Strom ändert?

Das scheint auf das Maximum der 50°C Kurve normalisiert zu sein. Das 
werden sie wohl nur dazu geschrieben, haben damit klar wird, dass es 
erst mal nur relativ gemeint ist.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:
> Das scheint auf das Maximum der 50°C Kurve normalisiert zu sein.

Nein, auf 10mA und 25°C.

von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

Da stehen verschieden Temperaturen.

Und was sagen die Kurven jetzt genau aus?

von 123 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Philipp C. schrieb:

>
> Beschleunigt man mit so einer gut gemeinten Sicherheit ggf. sogar die
> Alterung? Das was in einem Optokoppler altern wird, das wird ja
> sicherlich die LED sein. Und die wird umso schneller altern je mehr
> Strom durch sie durch fließt.

Sicherlich leidet bei gleichen Bedingungen die Diode mit dem hoeheren 
Strom etwas mehr aber die Frage war ja nach dem minimalen Strom. Legt 
man das jetzt so aus das am Ausgang gerade der noetige Strom fliesst 
geht das auf Dauer sicher schief.

Wenn die Temperatur hoch geht, mal 60 Grad annehmen sinkt der CTR um 
vlt. 10-15% und in zehn Jahren unter solchen Bedingung um vlt. 40% vom 
Ursprungswert. So findet sich das jdf. bei aelteren NEC Publikationen.
Sicherlich wird es auch bei Vishay irgendwo Angaben dazu geben.
Angaben zur Temperaturabhaengigkeit gibt es ja nur keine wie sich das 
ueber die Gebrauchsdauer entwickelt, sowas wie links im angehaengten 
Bild.

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Philipp C. schrieb:
>> Das scheint auf das Maximum der 50°C Kurve normalisiert zu sein.
>
> Nein, auf 10mA und 25°C.

Was zwar zum gleichen CTR führt, aber deutlich mehr Sinn ergibt :)


TorbenK schrieb:
> Da stehen verschieden Temperaturen.
>
> Und was sagen die Kurven jetzt genau aus?

Die zeigen Dir was passiert, wenn Du Strom und Temperatur änderst.

von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:
> Die zeigen Dir was passiert, wenn Du Strom und Temperatur änderst.
Also auf CTR bezogen.
ok.

Optokoppler verwende ich meist als Schalter. Also als Relais-Ersatz für 
kleine Leistungen, z.B. via µC-Pin, wenn Potentialtrennung nötig ist. 
Ich brauche also keine genauen Werte. Will mich nur irgendwo in einem 
sicheren Range wisen.

von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

's'

:)

von TorbenK (Gast)


Lesenswert?

danke an Alle :)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

123 schrieb:
> Aber vlt. altern die auch heute garnicht mehr ...

Die LED wird altern.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.