Hi, ich bin Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik und bin im Bereich von Netzteilen usw. nicht so fit. Ich habe ein 12V Netzteil von meinem Wohnwagen, das defekt ist. Habe im Anhang Bilder mit "Schmauchspuren", wüsste gerne die Ursache um ggf. die defekten Bauteile zu tauschen. Wäre Super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.. Was mir aufgefallen ist: Sicherung defekt, großer Elko etwas aufgebläht, Bauteil unter dem Übertrager "abgekokelt".
Danke für die guten Bilder Calira MES 250-1 Netzteil defekt schrieb: > großer Elko etwas aufgebläht, ? Wenn Du den schwarzen meinst, da ist oben eine schwarze Folie eingelegt, damit man nicht an dem Alu des Elkos einen Schlag bekommt. Diese Folie ist eigentlich immer gewölbt. Calira MES 250-1 Netzteil defekt schrieb: > Sicherung defekt Sicherungen sind nicht defekt.Sie haben ausgelöst oder angesprochen. Ich seh da zwei Sicherungsautomaten und zwei 15A-Sicherungen, welche davon hat/haben denn abgeschaltet? Calira MES 250-1 Netzteil defekt schrieb: > Bauteil unter dem > Übertrager "abgekokelt". Das Bauteil war wohl ein Widerstand. Der dürfte den Strom kontrolliert haben, der durch den Schalttransistor des Wandlers fließt. Durchgebrannt wahrscheinlich nach Defekt des Schalttransistors. Der Brand des Widerstands ist also nur ein Folgefehler. Für die Reparatur müsste man den Sollwert des Widerstand wissen und auch die wahre Fehlerursache beseitigen: irgend ein Fehler auf der Hochspannungsseite des Wandlers.
Suche mit Calira MES 250 in niederländischen und französischen Wohnwagenforen. Ist oft die erste Wahl um Hilfe und Schaltbilder zu bekommen. Studium des Datenblatts zum TDA 16888 mit Standart Applikationen könne auch helfen. Andreas
Hi, danke für die Antwort. Es hat die 2A Feinsicherung links über den 13A Automaten ausgelöst, die 15A haben nicht ausgelöst. Welcher Schalttransistor meinst du? Danke!
Hi Andreas, danke für deine Hilfe. Kann leider soweit ich es übersetzen kann, auch keine Schaltpläne finden..
Hallo, ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem. Erste Schwierigkeit, ich bekomme die Aluverkleidung nicht ab, um an die Glassicherung zu prüfen. Wie haben Sie das Problem gelöst? Konnten Sie das Teil reparieren oder haben Sie ws zur Reparatur eingeschickt? Vielleicht antworten Sie ja - ist ja schon einige Zeit vergangen. VG HD
Hans-Dieter H. schrieb: > ich bekomme die Aluverkleidung nicht ab Die drei Schraube an der Oberkante entfernen, dann Blende nach unten ziehen.
Danke für die schnelle Antwort. Werde es gleich probieren. Habe immer versucht die Blende nach vorne zu klappen. Konnten Sie das Modul reparieren oder mussten Sie es zu Calira schicken? BG
Meine Empfehlung: Meanwell Schaltnetzteil 250 Watt auf 13,8 Volt einstellen zum Batterieladen und ein KFZ Relais zur Umschaltung auf Speisung durch KFZ. 100 Euro und du hast was vernünftiges.
Vielen Dank!!!! Sehr guter Vorschlag. Ich versuche zusammenzufassen. Das MeanWell Schaltnetzteil versorgt meine elektrischen Geräte (Lampen, Pumpen, usw) mit 13,8V und lädt zusätzlich die Batterie im Wohnwagen mit 13,8V auf. Das Kfz Relais wird auf Klemme 86 Steuerleitung von der Fahrzeugbattrie mit Plus versorgt. Der Wechsler versorgt jetzt die interne Batterie mit Strom von der Lichtmaschine. Gleichzeitig wurde durch den Wechsler die Ladeleitung vom Schaltnetzteil unterbrochen? Außer Kühlschrank habe ich wahrscheinlich kein weiteres 220V Gerät. Haben Sie vielleicht eine kleine Skizze für den neuen Anschlussplan? Vielen Dank für Ihre Mühe. Leider ist dies nicht mehr selbstverständlich. BG HD
Zu Calira schicken wird schwer, die Firma existiert nicht mehr. MfG Michael
Michael O. schrieb: > Zu Calira schicken wird schwer, die Firma existiert nicht mehr. https://www.cabotron-elektronik.de
Andrea B. schrieb: > Suche mit Calira MES 250 in niederländischen und französischen > Wohnwagenforen. Ist oft die erste Wahl um Hilfe und Schaltbilder zu > bekommen. > > Studium des Datenblatts zum TDA 16888 mit Standart Applikationen könne > auch helfen. > > Andreas Standard bitte mit d, sonst hätten wir eine Standarte! 😉 Leicht zu merken 👍 Eine Standard Applikation lässt sich in dem gesichteten Datasheet nicht finden. Keine Ahnung, warum man sowas nicht publiziert. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Ove Nachtrag: doch noch was gefunden 😉
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.