Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Widerstandswert dieses Widerstands?


von Lukas (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

welchen Widerstandswert hat dieser Widerstand?

Schwarz
Orange
Orange
Silber
Braun

Mit den üblichen Widertands-Tabellen komme ich nicht weiter. Da gibt es 
bei 5 Ringen kein Schwarz als ersten Ring

von VIA (Gast)


Lesenswert?

0,33R
±1%

von katz (Gast)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Hallo,
>
> welchen Widerstandswert hat dieser Widerstand?
>
> Schwarz
> Orange
> Orange
> Silber
> Braun
>
> Mit den üblichen Widertands-Tabellen komme ich nicht weiter. Da gibt es
> bei 5 Ringen kein Schwarz als ersten Ring

0,33 Ohm 1%

Nich alles Streifen hat ist eine lackierte Katze :)

von Michael F. (sharpals)


Lesenswert?

Doch gibt es , für 5 Ringe, deiner hat

0.33 Ohm, +/-1%


( sehe gerad, da war einer noch schneller )

: Bearbeitet durch User
von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Da gibt es
> bei 5 Ringen kein Schwarz als ersten Ring

Hä?
133 * 10^-2 = 1.33Ω, 1%
z.B.: 
http://www.calculino.com/de/elektronik/ohmscher-widerstand_rechner.html

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Mist, war ja schwarz am Anfang. :-(

von npn (Gast)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Da gibt es bei 5 Ringen kein Schwarz als ersten Ring

Doch. Das ist die Null!

von Flegeldienstleister (Gast)


Lesenswert?

HildeK schrieb:
> Lukas schrieb:
>> Da gibt es
>> bei 5 Ringen kein Schwarz als ersten Ring
>
> Hä?

Nicht: "Hä?"

Bei 5 Ringen gibt es keinen schwarzen an erster Stelle. Somit sind es 
0,33 Ohm.

von npn (Gast)



Lesenswert?

Flegeldienstleister schrieb:
> Bei 5 Ringen gibt es keinen schwarzen an erster Stelle.

Doch.

Flegeldienstleister schrieb:
> Somit sind es 0,33 Ohm.
Eben. Weil der erste (schwarze) Ring Null bedeutet.

-- Siehe Bild --

von npn (Gast)


Lesenswert?

Und daß es einen schwarzen Ring an erster Stelle gibt, sieht man ja 
schon auf dem Foto des Eingangsposts.
Beitrag "Widerstandswert dieses Widerstands?"

von Flegeldienstleister (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

npn schrieb:
> Flegeldienstleister schrieb:
>> Bei 5 Ringen gibt es keinen schwarzen an erster Stelle.
>
> Doch.

Sag mal: Wie sieht es denn mit einfachem Zählen aus? Ganz schlecht, wie?

Na, wieviel Ringe gibt es auf dem Bild? Richtig -VIER Stück!

Weil es hier keinen Toleranzring gibt, gibt es bei 5 Ringen auch keinen 
schwarzen Ring am Anfang.

So ist das.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich seh da aber fünf Ringe. Mir war neu, dass man die Null auch an 
erster Stelle benutzt. Dann ist nach Tabelle 0,33Ohm 1 % richtig. Die 
Angabe von drei Ziffern ist auch nur bei engtolerierten Werten sinnvoll.

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Habe einen 0,33 Ohm in das Netzteil eingebaut und es tut wieder :)

von VIA (Gast)


Lesenswert?

Flegeldienstleister schrieb:
> Sag mal: Wie sieht es denn mit einfachem Zählen aus? Ganz schlecht, wie?

Sag mal: Wie sieht es denn mit Ahnung haben aus? Ganz schlecht, wie?



Flegeldienstleister schrieb:
> So ist das.

Nein, so ist es nicht...

Es gibt kein "schwarz" als Toleranzring, deshalb is auf deinem Bild in 
der entsprechenden Spalte auch kein Wert eingetragen.

Sieh dir einfach das Bild vom TE im ersten Posting an und du wirst 
erkennen:
es gibt einen schwarzen Ring am Anfang, auch bei 5 Ringen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.