Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IC aus 70cm Sender identifizieren


von Volker S. (sjv)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
wer kann dieses IC aus einem 70cm Sender identifizieren?
Etwas Beschriftung ist noch vorhanden, die Beschaltung ist in Bild 3 
dargestellt, Funktion u.a. FM Modulation.
Um was für Bauelemente handelt es sich bei den schwarzen Blöcken CM 55C?
Unten in der Ecke ist ein 45,76MHz Oszillator, diese Frequenz wird wohl 
zweimal verdreifacht und dann die modulierten 20,x MHz addiert.
Bilder sind um 180° gedreht, kann man das ändern?

: Bearbeitet durch User
von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

Volker S. schrieb:
> die Beschaltung ist in Bild 3
> dargestellt, Funktion u.a. FM Modulation.

Die sichtbare Beschriftung heißt "Thailand".

Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen, lese aber interessiert mit.

von Ei der Daus (Gast)


Lesenswert?

Bei Telefix mal anrufen? Geht nicht? Oder nur zu faul?

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ah, evtl der NE/SA605 ... Google erster Treffer, hab ich wohl K-L-U-K 
gegoogelt :)

: Bearbeitet durch User
von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Da steht auch Thailand drauf gg

Aber so vom Pinning scheint es zu passen ... Hatte nach FM-Mixing-IC 
gesucht und das war der erste, der aufgetaucht ist.

Laut Datenblatt müssten die schwarzen Kästen irgendwelche Quartz- oder 
Keramik-Filter sein.

Mit großer Wahrscheinlichkeit 455kHz Filter.

: Bearbeitet durch User
von Forist (Gast)


Lesenswert?

Volker S. schrieb:
> Bilder sind um 180° gedreht, kann man das ändern?

Funktion "180° Drehen" o.ä. im Graphikprogramm deiner Wahl?

von Bernhard S. (gmb)


Lesenswert?

Volker S. schrieb:
> Um was für Bauelemente handelt es sich bei den schwarzen Blöcken CM 55C?

Das sind Keramikfilter auf der Frequenz 455 kHz

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Die Lötstellen würde ich ja als Kriegsverbrechen einstufen. Hat das Teil 
jemals funktioniert?

Forist schrieb:
> Volker S. schrieb:
>> Bilder sind um 180° gedreht, kann man das ändern?
>
> Funktion "180° Drehen" o.ä. im Graphikprogramm deiner Wahl?

Hat Windows doch schon in der Bildanzeige eingebaut.

von Volker S. (sjv)


Lesenswert?

Mampf F. schrieb:
> Aber so vom Pinning scheint es zu passen ... Hatte nach FM-Mixing-IC
> gesucht und das war der erste, der aufgetaucht ist.

Sehe ich auch so, aber dann wird es das Empfängerteil sein!
Wegen der 25mW Angabe auf dem Deckel hatte ich es für den Sender 
gehalten, konnte aber am Ausgang nichts messen. Der CF300 Dual Gate Fet 
macht als Eingangstransistor auch mehr Sinn als Sendetransistor.
Gugeln hatte ich auch versucht aber nicht mit dem passenden Begriff.

Ei der Daus schrieb:
> Bei Telefix mal anrufen? Geht nicht? Oder nur zu faul?
Wenn sie Auskunft geben würden, wäre die Arbeit mit dem IC abschleifen 
sinnlos.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Ei der Daus schrieb:
> Bei Telefix mal anrufen? Geht nicht? Oder nur zu faul?

Da braucht man aber erstmal einen Fluxkompensator.
Die schlauen Köpfe, die sich an das Teil noch erinnern könnten, sind in 
Rente oder unter der Erde.

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

Volker S. schrieb:
> aber dann wird es das Empfängerteil sein!

Seh ich auch so ... Ganz klassisch der BF-irgendwas-Mischer (Dual Gate 
BF900?^^) in der Nähe des Antennenanschlusses (erstes Bild das runde 
Dings mit den 4 Beinen eher rechts unten).

: Bearbeitet durch User
von Michael F. (sharpals)


Lesenswert?

hier das datenblatt

http://www.mouser.de/new/NXP-Semiconductors/nxp-sa605-mixer-fm-if/

Also ein FM-empfänger mit zusätzlicher vorstufe und Bandpässen als 
vorselektion.

Das IC saß in vielen Funkempfängern ....

von Volker S. (sjv)


Lesenswert?

Hallo,

der runde ist der CF300, das Oszillatorsignal geht an die nächste Stufe 
mit BF256A, 3.Stufe ist ein BF410, der speist den NE605.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.