Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vollparametrischer EQ


von Monte M. (monte_m)


Lesenswert?

Ich habe den Plan, mir ein digital anmutendes Analogmischpult zu bauen.

Dazu brauche ich einen von einem Arduino/Raspberry Pi ansteuerbaren 
mindestens 4 Bandigen, Vollparametrischen Equalizer.

Weiß jemand, wie ich dass möglichst einfach und kostengünstig 
bewerkstelligen kann?

Danke, Monte

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Wo ist dein konkretes Problem und die Frage? Digitale Potis?

Klaus.

von jeroen (Gast)


Lesenswert?

Alles im Software auf die Raspberry Pi?

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Monte M. schrieb:
> Ich habe den Plan, mir ein digital anmutendes Analogmischpult zu bauen.
>
> Dazu brauche ich einen von einem Arduino/Raspberry Pi ansteuerbaren
> mindestens 4 Bandigen, Vollparametrischen Equalizer.
>
> Weiß jemand, wie ich dass möglichst einfach und kostengünstig
> bewerkstelligen kann?
>


Berechne Deine Kosten mit 0€, Nutze Material aus Platinen vom Müll aus 
und fädle die nötigen Platinen per Hand, dann ist das relativ einfach 
und extrem kostengünstig.

Dauert halt länger, aber um Schnelligkeit hast Du nicht gefragt


Oder wolltest Du eigentlich was anderes fragen?

MiWi

von Monte M. (monte_m)


Lesenswert?

@MiWi: Eher ein Link zu  einem Bauteil oder Schaltplan, ganz vielleicht 
auch Ideen zum Nachforschen würden mir helfen.

@jeroen: Lies mal hier: 
http://www.crazy-audio.com/2013/11/using-the-raspberry-pi-as-a-dsp/

@klaus2: An digitale Potis habe ich auch schon gedacht.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Ja und WAS ist nun noch das Problem? Brauchst du etwas fertiges als 
Bausatz ohne Nachdenken, dann sag das bitte. Ich glaube fast der RPi 
wird schon dein Endgegner...

Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.