Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ich suche ein Bauteil mit folgenden Eigenschaften.


von suchender (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

Das Bauteil soll quasi wie ein MUX funktionieren.

Am Selektions-Eingang soll ein USB Signal (RS232, UART, etc. wären auch 
möglich mit einem Konverter) liegen und damit soll zwischen drei 
unterschiedlichen Schalterstellungen variiert werden können.

Außerdem benötigt das Bauteil drei Eingänge, von denen dann jeweils 
einer an den Ausgang geschalten wird.
Die Eingänge sollten einen hohen Strom von 3-5 A aushalten und eine 
Spannung von 30 V.

Grüße

von Nick S. (c0re)


Lesenswert?

Atmega32u4 (usb) und relais?

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

IO-Warrior

von Volker S. (sjv)


Lesenswert?

Relaiskarte mit USB-Steuerung, müßte es in der Bucht geben, mußt du mal 
suchen!

Oder bei Conrad:

https://www.conrad.de/de/relaiskarte-baustein-conrad-components-393905-5-vdc-393905.html

: Bearbeitet durch User
von suchender (Gast)


Lesenswert?

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass das USB-Signal von LabView kommt.

Volker S. schrieb:
> https://www.conrad.de/de/relaiskarte-baustein-conr...

Hier wird es durch eine extra Software gesteuert.

von suchender (Gast)


Lesenswert?

Kennt jemand eine Relaiskarte, die über USB selbst programmiert werden 
kann.

Also eine, bei der im Datenblatt angegeben wird, welche USB-Daten 
gesendet werden müssen,
damit z.B. Relais1 eingeschaltet oder ausgeschaltet wird.

von Karls Q. (karlsquell)


Lesenswert?

Da man bei der Conradsoftware einen Com-Port auswählen kann, sollte man 
die Karte auch über die VISA-Schnittstelle von Labview beschreiben 
können.
Falls die Steuerbefehle im Internet nicht zu finden sind, könnte man 
probieren, die COM-Schnittstelle anzuzapfen und die Conrad Steuerbefehle 
auszulesen. Könnte zB mit VSPE in Kombination mit HTerm (Porgramm zum 
Schnittstellensplitting) funktionieren.

von suchender (Gast)


Lesenswert?

Karls Q. schrieb:
> Falls die Steuerbefehle im Internet nicht zu finden sind, könnte man
> probieren, die COM-Schnittstelle anzuzapfen und die Conrad Steuerbefehle
> auszulesen.

Damit ich mir das Auslesen der Befehle sparen kann, suche ich eine 
Relaiskarte, bei der der Befehlssatz direkt angegeben wird.

Was ist der Vorteil eines IO-Warriors zu einem üblichen µC? Ein normaler 
µC kann doch auch eine USB-Schnittstelle besitzen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.