Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik TPS92551 Funktionsweise


von Jonalu (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich schau mir gerade den Baustein TPS92551 als LED-Treiber an, aber so 
richtig ist mir die Funktionsweise nicht ganz klar. Ich bin mit der 
Ansicht da rangegangen, dass der TPS92551 ein Buck Converter ist. Aber 
anscheint ist das nicht so. Nach den Schaltplänen im DB zu urteilen, 
werden die LEDs ja direkt an die Versorgungsspannung angeschlossen. Der 
TPS92551 regelt dann nur den Strom richtig?
Mit anderen Worten: Wenn ich einen Eingangsspannung von 48 V konstant 
habe, kann ich nicht mehr als 5 LEDs anschließen? (siehe DB Seite 12)

Sind meine Annahmen richtig? hat jemand Erfahrungen mit dem Baustein?

Danke

DB: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tps92551.pdf

von Planlos (Gast)


Lesenswert?

Im Gehäuse ist die Spule mit drinnen, All-in-one.
Da kann man sich die EMV-Prüfung mit verhunztem Platinenlayout nicht 
mehr so leicht versauen.

von Planlos (Gast)


Lesenswert?

Jonalu schrieb:
> Wenn ich einen Eingangsspannung von 48 V konstant
> habe, kann ich nicht mehr als 5 LEDs anschließen? (siehe DB Seite 12)

Andersherum. Du kannst nicht weniger als 5 LEDs anschließen.

von Jonalu (Gast)


Lesenswert?

So wie ich das gestern gesehen habe wird hier im Prinzip ein 
Spannungsteiler als Buck Converter verkauft.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.