Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PWM: Für was wird die Diode benötigt?


von Dioder (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Möchte mir diesen Blitzdetektor nachbauen:
http://www.elektronik-labor.de/Projekte/Blitzwarner20.html

Über PWM wird hier die Spannung von dem TA5245 geregelt um eine AGC zu 
erreichen.

ABER: Warum wird hier eine Diode benötigt?

: Verschoben durch Moderator
von Dioder (Gast)


Lesenswert?

PS.: Auch R1 mit den 1k ist mir suspekt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Dioder schrieb:
> ABER: Warum wird hier eine Diode benötigt?

Die macht eine Einweggleichrichtung, die dann auf die Siebkette geht. 
Sonst würde ja, wenn der PWM Ausgang low ist, die schöne im Elko 
gespeicherte Energie wieder zurück in den Tiny fliessen.

Dioder schrieb:
> PS.: Auch R1 mit den 1k ist mir suspekt.

Der muss da sein, wenn man den Tiny In-Circuit programmieren will. Der 
Transistor würde sonst das SPI Signal so weit vermurksen, das ein 
Programmieren nicht klappt, denn er wird ja in den linearen Bereich 
vorgespannt.

von Dioder (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Dioder schrieb:
>> ABER: Warum wird hier eine Diode benötigt?
>
> Die macht eine Einweggleichrichtung, die dann auf die Siebkette geht.
> Sonst würde ja, wenn der PWM Ausgang low ist, die schöne im Elko
> gespeicherte Energie wieder zurück in den Tiny fliessen.
>
> Dioder schrieb:
>> PS.: Auch R1 mit den 1k ist mir suspekt.
>
> Der muss da sein, wenn man den Tiny In-Circuit programmieren will. Der
> Transistor würde sonst das SPI Signal so weit vermurksen, das ein
> Programmieren nicht klappt, denn er wird ja in den linearen Bereich
> vorgespannt.

Ahh. Kapier ich. Dankeschön :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.