Ich bin gerade dabei, den Fehler an meinem Concept E Magnum Lautsprechersystem zu suchen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Kleber auf folgender Platine, siehe Bilder, der normalerweise gelblich ist, an einer Stelle einen braunen Farbton angenommen hat, so als wäre da etwas durchgebrannt. Aber kann das sein oder könnte dieses braune Zeugs auch andere Ursachen haben? Die gezeigte Platine ist nämlich in einer Gummiumrahmung eingeklebt, so dass ich die Bauteile auf der anderen Seite nicht sehen kann ohne sie aus der Gummiumrahumg zu entfernen. Letzteres wollte ich möglichst vermeiden, zumal ich den den Fehler auch noch an einer anderen Stelle vermute, es ist z.b. auf einer weiteren Platine ein Elko ausgelaufen, den ich noch ersetzen will, aber gerade bei dieser Platine, siehe Fotos, frage mich eben, warum das Zeug da braun geworden ist. Könnte die Verfärbung auch durch eine geringfügig und noch harmlose Wärmezufuhr entstanden sein oder ist da eher etwas durchgebrannt?
Zeno schrieb: > Könnte die Verfärbung auch durch eine geringfügig und noch harmlose > Wärmezufuhr entstanden sein oder ist da eher etwas durchgebrannt? Möglich. Ich habe es aber, insbesondere bei Mittel- und Hochtonlautsprechern, auch schon erlebt, dass dieser unsägliche Sondermüll, den die Chinesen als Kleber verwenden, die Anschlüsse der Schwingspule durchgedressen hat.
Und dann noch eine weitere Frage. Die meisten Bauteile auf den drei Platinen sind mit einem schwarzen Kleber an die Platine fixiert, das sieht aus wie Teer, ist aber von der Konsistenz her fest. In einem der obigen Bilder kann man das z.B. an den 6 runden Kondensatoren erkennen, die sind mit diesem schwarzen Kleber festgeklebt. Vermutlich um ein Mitschwingen zu vermeiden, wenn der Subwoofer läuft. Meine ergänzende Frage ist nun, kann ich zum festkleben der Bauteile auch einfach normalen Lösungsmittelhaltigen UHU Alleskleber verwenden, denn so einen Spezialkleber für Elektronikbauteile habe ich nicht?
Sieht nach, teilweise beim auftragen verschmiertem, Fixier-/Isolier-Harz aus. Wurde einfach mit dem Lötkolben geschmolzen. Is aber schon seit 25-30J verboten, giftig.
Zeno schrieb: > kann ich zum festkleben der Bauteile > auch einfach normalen Lösungsmittelhaltigen UHU Alleskleber verwenden, > denn so einen Spezialkleber für Elektronikbauteile habe ich nicht? Würde ich nicht machen. Never touch a running system! Ich denke, dass die Asiaten diesen Schmier nur benötigen, damit die Bauteile und Drähte nicht schon bei der Produktion oder beim Transport abbrechen.
Zeno schrieb: > Lösungsmittelhaltigen UHU Alleskleber verwenden KA, bei welcher Temperatur der anfängt, auf Dauer nach zu geben. Lösungsmittel sind da meist kein Problem. PS: Nachtrag zu meinem ersten Poast. Früher wurde auch was patexähnliches verwendet. Hat sich gerne nach Jahren auch dunkel bis fast Schwarz verfärbt, ohne viel Hitze.
Mit was fixiert man die Bauteile heutzutage? Könnte man z.B. Heißkleber nehmen?
Hp M. schrieb: > Würde ich nicht machen. Never touch a running system! > Ich denke, dass die Asiaten diesen Schmier nur benötigen, damit die > Bauteile und Drähte nicht schon bei der Produktion oder beim Transport > abbrechen. Ach so, ich dachte man macht das Zeugs deswegen drauf, weil so ein Subwoofer selbst ständig schwingt und bebt, aber wenn man das alles weglassen kann, dann mache ich das gerne.
Sieht nach Pattex aus, im linken Bild versehentlich mit der Flamme angekokelt. Pattex wurde oft zum Fixieren verwendet, bei HF auch einfach Kerzenwachs. Gruß - Werner
Zeno schrieb: > Könnte man z.B. Heißkleber nehmen? Is halt HEIßkleber ;) Musst du wissen ob's passt. Was das braune Zeug angeht, kA was das soll. Isolieren? Halten, was, wie? Da wurde event. aus einer Planung, ein Placebo gemacht/produziert. Die Scheiben Kerkos, könnten da durchaus schnell kalte Lötstellen entwickeln. Daher sicher auch das steinharte Zeug. Oft ist auch Kleber wegen der Maschinenellen Lötung notwendig. (hier sicher nicht)
Jesus schrieb: > Im wahrsten Sinne des Wortes -> "Drauf geschissen!" Was sollen denn solche Postings??
Jesus schrieb: > Im wahrsten Sinne des Wortes -> "Drauf geschissen!" Sind denn hier nur noch Arschkrampen unterwegs?
Was den? Im Kontext zu den Bildern fand ich den passend und lustig. Und das kommt selten genug vor. :(
Teo D. schrieb: > Zeno schrieb: >> Könnte man z.B. Heißkleber nehmen? > > Is halt HEIßkleber ;) Musst du wissen ob's passt. > > Was das braune Zeug angeht, kA was das soll. Isolieren? Halten, was, > wie? Also das Klebezeugs scheint insbesondere auch da drauf gekommen zu sein, wo Schrauben vorhanden sind. Die wollte man wahrscheinlich fixieren, so dass sie sich nicht mehr lösen. Zumindest ist das bei den unteren drei Klecksen der Fall, da ist überall eine Schraube.
Zeno schrieb: > auch einfach normalen Lösungsmittelhaltigen UHU Alleskleber verwenden, Von dem UHU-Garnichtskleber aus der gelben Tube halte ich wenig. Für einfache Aufgaben als Schraubensicherung oder um einen Elko auf der Platine zu unterstützen, setze ich den dennoch ein - also: Ja.
Manfred schrieb: > Zeno schrieb: >> auch einfach normalen Lösungsmittelhaltigen UHU Alleskleber verwenden, > Von dem UHU-Garnichtskleber aus der gelben Tube halte ich wenig. Für > einfache Aufgaben als Schraubensicherung oder um einen Elko auf der > Platine zu unterstützen, setze ich den dennoch ein - also: Ja. Das ist nicht der grüne UGU und auch nicht der Extra, sondern das ist der echte, der mit den Lösungsmitteln, der noch schön stinkt und alles klebt, wie vor 30 Jahren. Bezüglich dem UHU Ökokleber würde ich dir zustimmen, aber den kaufe ich ja ganz bewusst nicht. Man muss zwischen folgenden drei unterscheiden: Super spitze: http://www.uhu.com/uploads/tx_uhuproducts/45015_Detail.png Ganz schlecht: http://www.uhu.com/uploads/tx_uhuproducts/48295_Detail.png Auch schlecht: http://www.uhu.com/uploads/tx_uhuproducts/46015_Detail.png
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

