Hallo, ich benötige etwas Feedback! Habe ein Jobangebot von einem mittelständischen Automobilzulieferer(Antriebsstrang) als Entwicklungsingenieur (IGM, 1200 Mitarbeiter in der Nähe von Stuttgart). Meinen Master (E-Technik) hatte ich an einer Universität, dieses Jahr im April abgeschlossen. Mir liegt nun ein Angebot von 55000€ p.a. (50500 + Urlaubs- und Weihnachtsgeld) bei 13 Monatsgehältern, vor. Wie soll ich es beurteilen? Der Arbeitgeber besteht darauf, beim gleichbleibendem Jahresbrutto-Einstiegsgehalt, den Einstieg in der ERA Gruppe 11/Trainee (in BW ist normalerweise Stufe mindstens 12 mit einem Masterabschluss üblich), allerdings mit einer Leistungszulage anzusetzen. http://www.itk-igmetall.de/files/2016_flyer_einstiegsgehaelter_web.pdf Wahrscheinlich werde ich nachdem Traineeprogramm hochgestuft, allerdings wurde dies im Vertrag nicht vermerkt. Mir ist natürlich klar, dass der Job die Einstufung bestimmt, die Vorraussetzungen die für den Job definiert werden obliegen aber der Firma also etwa ob man einen Master braucht. Oder sollte es mir egal sein ob ERA 12 ohne Leistungszulage oder ERA 11 mit Leistungszulage, dass Jahresgehalt p.a. bleibt gleich? Eine weitere Verhandlung ist jetzt sicherlich nicht mehr angebracht, allerdings würde mich eure Einschätzung interessieren... Bye
Hast du Alternativen, so dass du diesen Job mit einer neuen Verhandlungsrunde riskieren kannst? Wenn nicht, worum geht es hier überhaupt? Absolventen sind am einfachsten zu ersetzen, nicht vergessen. Wir reden hier über wieviel, 300€ brutto im Monat? Gebe dir Mühe und sei nach der Einarbeitung besser als die anderen, dann kommen die Gehaltsprünge fast von alleine (notiere dir vor dem Mitarbeitergespräch Argumente, warum du mehr kriegen solltest).
Kaban schrieb: > Hast du Alternativen, so dass du diesen Job mit einer neuen > Verhandlungsrunde riskieren kannst? Wenn nicht, worum geht es hier > überhaupt? Absolventen sind am einfachsten zu ersetzen, nicht vergessen. > > Wir reden hier über wieviel, 300€ brutto im Monat? Gebe dir Mühe und sei > nach der Einarbeitung besser als die anderen, dann kommen die > Gehaltsprünge fast von alleine (notiere dir vor dem Mitarbeitergespräch > Argumente, warum du mehr kriegen solltest). Warum sollten die Absolventen ersetzt werden? Diese sollte eher aufgebaut und gefördert werden. Woher soll denn sonst Nachwuchs herkommen? Dafür sind doch diese 6 Monate Probezeit da!
Das Thema ist im WiWi-Treff eh schon durch für den TE. http://www.wiwi-treff.de/home/lounge/read.php?ukatid=14&f=28&i=358703&t=358703&collapse=1 Warum er jetzt hier nochmal ankommt... Vermutlich Troill der aufmerksamkeit brauch (seht mich an ich bin IGM BaWü, uiuiui)
Hi, ich denke 55k als Einstiegsgehalt sind vollkommen okay, nimm das Angebot an! Viele bekommen gerade mal 50k oder weniger. Die Erhöhung der Stufe sollte nach der Probezeit automatisch auf die Gruppe 12 angehoben werden, dann sieht alles schon ganz anders aus.. Bye
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.