Hallo zusammen :)
Vorab, neben der Elektrotechnik, gehört auch Downhill (MTB) zu meinen
Leidenschaften. Da die Elektronik immer mehr Einzug in MTBs nimmt, zb
elektronische Kettenschaltung, EBike,... dachte ich mir, da könnte man
sehr schön beide Hobbies verbinden.
Da ich auch sehr gerne die Federelemente meines Bikes optimiere und viel
ausprobiere, fehlt mir ein Messsystem um meine subjektiven Eindrücke zu
bestätigen, bzw zu wiederlegen.
Meine erste Idee ist folgende:
An meiner Federgabel (Coil) werden 2 ACC Sensoren verbaut, das Delta der
Sensoren ergibt die Dämpfung der Gabel. Dies könnte Hinweise auf eine
erfolgreiche optimierung/ oder verschlechterung der Dämpfung geben.
Auf einen teuren, schweren Profi Messaufbau (große linear Potis, Hub
Potis,...) soll aus Kosten und Gewichtsgründen verzichtet werden.
Da der Bereich Sensorik neu für mich ist, wurde für den ersten Prototyp
folgende Hardware verwendet:
2x 3 Achsen Beschleunigungssensoren MMA8451
Arduino Uno R3
SD Datalogging Shield, incl RTC (keine Millis :( )
diverse Status LEDs
Taster am Lenker zur Steuerung
Ganz zufrieden bin ich nicht, der RAM im Uno wird knapp, und ich bin
viel zu langsam, ca 25ms pro Loop (Sensoren auslesen, Timestamp, Daten
loggen).
Die Sensoren sollten mir laut Datenblatt um die 800 Messungen/Sekunde
liefern. Wenn ich es richtig sehe, ist das speichern auf die SD Karte
das Problem.
Um dieses Problem zu lösen und um eine kompaktere Bauform zu erreichen,
plane ich nun die Portierung auf einen anderen Microcontroller.
Aktuell mangelt es auch noch an einer geeigneten Software, welche die
Daten interpretiert. Vielleicht fällt Euch was gescheites ein???
Bisher werden die Daten als CSV Datei gespeichert und werden mit Excel
als Diagramm visualisier
Über Antworten, Feedback, oder konstruktive Kritik würde ich mich sehr
freuen :)
Gruß Björn