Hallo Zusammen! Ich bin eigentlich nur stiller mitleser. Jetzt stehe ich aber vor einem, für mich, großen Rätsel und freue mich wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Folgendes Konstrukt: Ich habe zwei Leitungen welche geschalten werden sollen über einen herkömmlichen Schalter ( aus dem PC Bereich bspw. ) Spannung ist nicht größer als 12v Leitung A Leitung B Wenn Leitung A an bzw. Das Signal verbunden wird muss bei Leitung B das Signal getrennt werden und umgekehrt. Ist dies überhaupt mit einem Schalter möglich? Ich möchte ungern zwei Schalter bedienen da das eine unbedingt das andere ausschließen muss. Vielen Dank im Voraus! frscoot
Hallo, nennt sich Wechselschalter. MfG von der Spree Frank
dann nimm ein Relais mit 2 Umschaltern drin. Vom einen Teil benutzt du den Schliesser, vom Anderen den Öffner.
Hallo, > frscoot schrieb: > Wenn Leitung A an bzw. Das Signal verbunden wird muss > bei Leitung B das Signal getrennt werden und umgekehrt. > > Ist dies überhaupt mit einem Schalter möglich? Ja klar! Du benötigst einen 2 poligen Schalter mit Wechlserkontakten bzw. Umschalter ( 2x EIN/EIN). - Nur Wechselschalter ist unzureichend, weil der auch einpolig sein kann. - Wippschalter hat nichts mit den Kontakten zu tun, das ist nur eine spezielle Konstruktion des Betätigungselements. - Relais ist an der Stelle wahrscheinlich übertrieben. Je nachdem, was dir besser gefällt, kann das ein Schiebeschalter sein https://www.conrad.de/de/Search.html?searchType=REGULAR&search=schiebeschalter&tfo_ATT_INT_SWITCHING_POSITIONS=2&tfo_ATT_LOV_SWITCHING-POSITION=2%20x%20Ein%2FEin https://www.reichelt.de/Schiebeschalter/T-219/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=19977&GROUPID=7595&artnr=T+219&SEARCH=schiebeschalter https://www.conrad.de/de/schiebeschalter-250-vac-5-a-2-x-einein-marquardt-40210801-ip40-1-st-708330.html oder auch ein Kippschalter: https://www.reichelt.de/Kippschalter/MS-245/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=7584&ARTICLE=13148&OFFSET=16& https://www.conrad.de/de/kippschalter-250-vac-6-a-2-x-einein-sci-r13-25b1-05-rastend-1-st-701018.html oder auch Wippe https://www.reichelt.de/Wippschalter/WIPPE-1834-3309/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=7596&ARTICLE=154426&OFFSET=16& https://www.conrad.de/de/wippschalter-o0216200.html?tfo_ATT_LOV_SWITCHING-POSITION=2%20x%20Ein%2FEin Es gibt so was auch noch als oder Drehschalter oder Schlüsselschalter https://www.reichelt.de/Drehschalter/DS-4PC/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=7594&ARTICLE=7220&OFFSET=16& Dass der 3 Positionen hat, muß nicht stören, man kann bei diesen Schaltern die Anzahl der Positionen verändern (eingrenzen). Evtl. gefällt es dir auch, wenn der Schalter 3 Positionen hat-> EIN/AUS/EIN In der Mittelposition sind dann beide Leitungen unterbrochen. Gruß Öletronika
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.