Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Thingspeak Alternative


von Meik D. (meik)


Lesenswert?

Kann mir jemand eine alternative für Thingspeak nennen, die die 
folgenden Eigenschaften erfüllt:
. 16 Datenkanäle pro Channel
. Es kommen in Summe 48 Werte alle 30 sek. (16 auf 3 Channels)
. Wenn die Daten 4 Wochen gespeichert bleiben, genügt das.
. Einfaches Linienchart sollte dabei sein.
. kostenlos

Im Detail geht es bei dem Projekt darum, daß ich von 3 16S LiFePo4 
Blöcken die Spannungen als graphischen Verlauf haben möchte. Die Daten 
werden von insgesamt 3 Mikrocontrollern erfaßt und dann per ESP-01 an 
den Server gesendet. Thingspeak wäre von der Machart her schon gut aber 
ich habe dort halt nur 8 Kanäle pro Channel.

von Mick (Gast)


Lesenswert?


von IotPro (Gast)


Lesenswert?

Interessant wäre auch ob es alternative gibt die man auf seinen 
Homeserver installieren kann.
Falls hier jemand etwas weiß wäre ich sehr dankbar!

von T. B. (shellfishgene)


Lesenswert?

IotPro schrieb:
> Interessant wäre auch ob es alternative gibt die man auf seinen
> Homeserver installieren kann.
> Falls hier jemand etwas weiß wäre ich sehr dankbar!

Die Kombination MQTT, InfluxDB und Grafana ist beliebt.

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Till B. schrieb:
> IotPro schrieb:
>> Interessant wäre auch ob es alternative gibt die man auf seinen
>> Homeserver installieren kann.
>> Falls hier jemand etwas weiß wäre ich sehr dankbar!
>
> Die Kombination MQTT, InfluxDB und Grafana ist beliebt.
kann ich nur zustimmen, wobei MQTT für die Anlieferung der Daten nur ein 
Weg von vielen ist und auch nicht auf direktem Weg in die DB führt.
Ich verwende Node Red um Daten die auf verschiedenen Wegen ankommen 
(MQTT, UDP, TCP/HTML) in die Datenbank zu schreiben.
Grafana ist wirklich Top - und das auch noch kostenlos.

Sascha

von Florian (Gast)


Lesenswert?

Ich suche auch eine Alternative. Bei den oben verlinkten Anbietern werde 
ich nicht schlau und viele sind kostenpflichtig.
Ich will: kostenlos (privat) und vor allem wie bei ThingSpeak per HTTP 
GET einfach mit einem API-Key ein paar Felder (Werte) senden (kein 
MQTT). Keinerlei Anforderungen an Kanäle oder Speicherplatz. Jede Minute 
oder so ein Request ist ausreichend. Und auch kein eigener Server. 
Server in der EU wäre schön aber kein Zwang.
Kennt jemand so was?

von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?


von Florian (Gast)


Lesenswert?

Ein "kommerzieller" Anbieter wäre mir lieber

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Florian schrieb:
> Ich suche auch eine Alternative. Bei den oben verlinkten Anbietern werde
> ich nicht schlau und viele sind kostenpflichtig.

Kein Wunder - der Thread ist schon ein paar Jahre alt.

Grafana ist kein Anbieter.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.