Forum: Haus & Smart Home Adapter 2x TAE -> RJ45


von avr (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich suche einen Adapter, um den WLAN-Router an einer anderen Stelle im 
Haus zu platzieren. Dafür muss natürlich neben dem DSL-Anschluss auch 
das Telefonkabel verlegt werden. CAT 5e Kabel sind schon verlegt, mit 8 
Leitungen würde auch ein Kabel ausreichen. Allerdings scheint es keinen 
fertigen Adapter zu geben, oder kennt da jemand was passendes? Die 
Notlösung wäre ein Splitter auf 2 4-polige RJ45 Ports. Wenn möglich 
würde ich mir gern den Kabelverhau mit insgesamt 3 Adaptern sparen.

von jz (Gast)


Lesenswert?

avr schrieb:
> Dafür muss natürlich neben dem DSL-Anschluss auch
> das Telefonkabel verlegt werden.

Läuft heutzutage das Telefon nicht eigentlich immer über DSL?

von avr (Gast)


Lesenswert?

jz schrieb:
> Läuft heutzutage das Telefon nicht eigentlich immer über DSL?

Doch, aber unser Telefon wird am Router angeschlossen. Und der Standort 
des Telefons soll nicht ebenfalls gewechselt werden.

von jz (Gast)


Lesenswert?

Ah ok, vielleicht kann man ja den jetzigen Router/Modem da lassen, wo er 
ist und einen WLAN Acesspoint am anderen Ende vom CAT Kabel anstöpseln?

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Ich denke, mit Fertigadaptern sieht es schlecht aus.

Meistens haben die Telefone selbst RJ11-Buchsen. Evtl. selbst ein 
Y-Anschlusskabel mit 2x RJ11-Stecker auf 1x RJ45-Stecker (beide 
Flachkabel nebeneinander im Stecker) crimpen?

von Elo (Gast)


Lesenswert?

Da werden doch nur 2 DA gebraucht, wenn da 4 vorhanden sind, wo ist das 
Problem?
Man kann ja auch die Dosen aufmachen und innen Schaltdrähte anschließen 
und auf eine extra Dose herausführen.
Etwas Mitdenken und Kombinieren wird dir keiner abnehmen!

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

avr schrieb:
> Ich suche einen Adapter,
Aber offenbar nicht ernsthaft genug oder mit dem falschen Begriff. 
Adapter, ein 4-Paar-Netzwerkkabel auf zwei RJ45 aufzuteilen, sind 
handelsüblich.

Beispiel:
http://www.pollin.de/shop/dt/OTE4NjcyOTk-/Computer_Informationstechnik/Netzwerktechnik/Anschlusstechnik/Cable_Sharing_Adapter_RED4POWER_R4_N100_EE_Ethernet_Ethernet.html

von Josef T. (t_joe)


Lesenswert?

Ich würde an deiner Stelle, wie schon jemand vor mir vorgeschlagen hat, 
die Adern auf zwei RJ45 Dosen aufteilen bzw würde eine Komdidose aus UAE 
(ISDN) und TAE nehmen. Über TAE schickst du das Amtsignal (DSL) zum 
Router und über UAE das Analogsignal zum Telefon wieder zurück! 
Vorausgesetzt du willst über das Kabel auch ein Netzwerksignal schicken, 
dann lieber eine Netzwerkdose nehmen!

Wenn dir die Adapter lieber sind, dann brauchst du theoretisch auf jeder 
seite einen und du brauchst auch die Richtigen! Es gibt LAN/LAN, 
ISDN/LAN und ISDN/ISDN! Die ISDN kann man auch für analog nutzen. 
Hintergrund: bei Telefon werden die PIN's 3, 4, 5, 6 verwendet und bei 
LAN 1, 2, 3 und 6!

P.S.: Ist ausm Kopf, also bitte ned gleich wieder einen Strick drehen, 
wenn die PIN Angaben nicht passen sollten!


Gruß
Josef

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ganz normale RJ45 Verkabelung benutzen (falls später mal was richtig 
funktionieren soll) und selbst Adapter crimpen? Mehr da 
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.