Hallo, vielleicht weiß hier jemand eine Lösung... Ich möchte mit einer recht einfachen, kleinen und rauschfreien Schaltung zwei Mono-Line-Signale mit zwei Volumenregeln getrennt regeln und auf einen Mono-Line-Kanal mischen können... Finde leider nichts. Hat da jemand eine Idee?
Naja, offensichtlich ist dir GOOGLE noch nicht bekannt: http://www.instructables.com/id/Audio-mixer/
Ich würde ein Lautstärkepoti und ein Balancepoti mit je 10k nehmen:
1 | |
2 | |
3 | in1 --. |
4 | | |
5 | .-. |
6 | | | |
7 | | |<---. |
8 | | | | |
9 | '-' | |
10 | | | |
11 | in2 --' .-. |
12 | | | |
13 | | |<------- out |
14 | | | |
15 | '-' |
16 | | |
17 | --- |
18 | GND |
Oder nimm 2 Potis mit je 10k und 2 Widerstände mit 22k, das reicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus:
1 | |
2 | ____ |
3 | in1 -----|____|-----| GND |
4 | ^ |
5 | | |
6 | .-. |
7 | | | |
8 | | | |
9 | '-' |
10 | | |
11 | o------- out |
12 | | |
13 | .-. |
14 | | | |
15 | | | |
16 | '-' |
17 | | |
18 | __v_ |
19 | in2 -----|____|-----| GND |
Erich schrieb: > Naja, offensichtlich ist dir GOOGLE noch nicht bekannt: > > http://www.instructables.com/id/Audio-mixer/ Naja hier haben wir einen Stereo-Headphone-Mixer... Lothar M. schrieb: > Ich würde ein Lautstärkepoti und ein Balancepoti mit je 10k nehmen: > > in1 --. > | > .-. > | | > | |<---. > | | | > '-' | > | | > in2 --' .-. > | | > | |<------- out > | | > '-' > | > --- > GND das ist vielleicht DIE Lösung... und ganz simpel... Danke
Schorsch63 schrieb: > Naja hier haben wir einen Stereo-Headphone-Mixer... Hmmm, wenn du dir die Hälfte nicht wegdenken kannst für Mono, dann solltest du tatsächlich nur gaaaanz einfache Dinge bauen. Gruss
Ich habe ja auch nicht ganz ohne Grund nach etwas gaaaaanz Einfachem und gaaanz Kleinem und Simplen gefragt... Sorry, daß man hier nicht nach einfachen Schaltungen fragen darf... Natürlich gibt es Unme4ngen an Schaltungen u.a. mit Operationsverstärkern und Co... aber letztendlich ist das mit den 2 Potis (Balance + Volume) die Lösung... Vor allem wenn man nur gaaaaanz wenig Platz hat (wird in ein Instrument eingebaut)
Schorsch63 schrieb: > das ist vielleicht DIE Lösung... > und ganz simpel... So gehts noch besser... ;-)
1 | |
2 | P1a P1b |
3 | in1 --o----------------. |
4 | | | |
5 | .-.* .-. |
6 | | | | | |
7 | | |<---| GND | |<--. |
8 | | | | | | |
9 | '-' '-'* | |
10 | | | | |
11 | in2 --o----------------' .-. |
12 | | | |
13 | | |<------- out |
14 | | | |
15 | '-' P2 |
16 | | |
17 | --- |
18 | GND |
P1a und P1b sind ein Doppelpoti und müssen "gegeneinander" laufen. Der gleiche "Anschlag" ist mit einem * gekennzeichnet.
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.