Hi, ich habe die Messdaten einer LED und will herausfinden, wie hoch die Verlustleistung ist. Die LED hat eine Nennspannung von U= 2,25V Folgende Daten wurden gemessen: [Results] Currentsource/Current [mA]=900.0018 Currentsource/Voltage [V]=2.549884 Currentsource/Mode=Stromquelle Radiometric [W]=0.783209372025226 Photometric [lm]=151.627571601945 Scotopic [lm]=7.81366312838626 RadiometricUnit=W PhotometricUnit=lm ScotopicUnit=lm RadiometricName=Strahlungsleistung PhotometricName=Lichtstrom ScotopicName=Lichtstrom Wie könnte ich das herausfinden? Danke schon mal!
Lars schrieb: > Wie die Strahlungsleistung der LED ermitteln? Die Strahlungsleistung wurde ja bereits gemessen: > Radiometric [W]=0.783209372025226 > ich habe die Messdaten einer LED und will herausfinden, wie hoch die > Verlustleistung ist. Das hängt davon ab, wie du im konkreten Fall die Verlustleistung definierst. Zitat aus Wikipedia:
1 | Als Verlustleistung bezeichnet man die Differenz zwischen aufgenommener |
2 | Leistung (Leistungsaufnahme) und in der gewünschten Form abgegebener |
3 | Leistung (Leistungsabgabe) eines Gerätes oder Prozesses. |
Die aufgenommene Leistung ist durch die Messungen von Strom und Spannung geegeben. Aber was ist für dich die in der gewünschten Form abgegebene Leistung?
Lars schrieb: > Currentsource/Current [mA]=900.0018 > Currentsource/Voltage [V]=2.549884 Elekrische Eingangsleistung. > Radiometric [W]=0.783209372025226 Optische Ausgangsleistung. Der Rest ist Wärme.
Für mich ist die Verlustleistung die elektrische Leistung: P_el= 2,3W minus die Ausgangsleistung, die angegeben ist. Also 1,52W müsste es sein oder
Lars schrieb: > Currentsource/Current [mA]=900.0018 > Currentsource/Voltage [V]=2.549884 > Currentsource/Mode=Stromquelle > Radiometric [W]=0.783209372025226 > Photometric [lm]=151.627571601945 > Scotopic [lm]=7.81366312838626 Wie sicher bist du dir, dass 40 von deinen ganzen angegebenen Ziffern nicht absolute Hausnummern sind?
Physiker schrieb: > Lars schrieb: >> Currentsource/Current [mA]=900.0018 >> Currentsource/Voltage [V]=2.549884 >> Currentsource/Mode=Stromquelle >> Radiometric [W]=0.783209372025226 >> Photometric [lm]=151.627571601945 >> Scotopic [lm]=7.81366312838626 > > Wie sicher bist du dir, dass 40 von deinen ganzen angegebenen Ziffern > nicht absolute Hausnummern sind? Wie bitte?
Lars schrieb: > Physiker schrieb: >> Lars schrieb: >>> Currentsource/Current [mA]=900.0018 >>> Currentsource/Voltage [V]=2.549884 >>> Currentsource/Mode=Stromquelle >>> Radiometric [W]=0.783209372025226 >>> Photometric [lm]=151.627571601945 >>> Scotopic [lm]=7.81366312838626 >> >> Wie sicher bist du dir, dass 40 von deinen ganzen angegebenen Ziffern >> nicht absolute Hausnummern sind? > > Wie bitte? | Currentsource/Current [mA]=900 | Currentsource/Voltage [V]=2.55 | Currentsource/Mode=Stromquelle | Radiometric [W]=0.783 | Photometric [lm]=152 | Scotopic [lm]=7.81 So sieht das doch gleich viel glaubwürdiger aus.
Lars schrieb: >> Wie sicher bist du dir, dass 40 von deinen ganzen angegebenen Ziffern >> nicht absolute Hausnummern sind? > > Wie bitte? Du möchtest mit Deinen superteuren Meßgeräten protzen? Den Lumenwert kann aber selbst die PTB nicht so genau messen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.