Hallo zusammen! Ich habe mir schon viele Anregung in diesem Forum geholt und jetzt auch mal selbst eine Frage bzw. bin ich auf der Suche nach Anregungen. Folgendes habe ich vor: Ich möchte eine ferromagnetische Struktur berührungslos (Abstand ca. 0.5mm) mit einer Frequenz von etwa 700 Hz bei einer Amplitude von >40 Newton erregen. Meine bisherige Idee war, eine oszillierende Spannung auf einen selbstgebauten Elektromagnet zu geben, allerdings habe ich grosse Zweifel daran, dass ich am Ende mit einer solch hohen Frequenz irgendwelche Amplitudenänderungen im Magnetfeld haben werde. Bevor ich das ganze rechnerisch angehe, habt ihr irgendwelche spontanen Ideen oder Tipps zu dem Problem? Konkret wären meine Frage also: - Seht ihr irgendeine Chance, so etwas zu realisieren? - Welche konstruktiven Richtlinien (dünner / dicker Wicklungsdraht etc.) sollte ich befolgen, um eine möglichst hohe Änderungsfrequenz des Magnetfeldes zu ermöglichen? - Oder fällt euch noch ein anderer Ansatz ein, um berührungslos mit 700 Hz zu erregen? Vielen Dank schon mal und viele Grüsse Martin
Martin P. schrieb: > Meine bisherige Idee war, eine oszillierende Spannung auf einen > selbstgebauten Elektromagnet zu geben, allerdings habe ich grosse > Zweifel daran, dass ich am Ende mit einer solch hohen Frequenz > irgendwelche Amplitudenänderungen im Magnetfeld haben werde. Magnetfelder werden durch Strom erzeugt. Du brauchst also eine steuerbare Stromquelle. Um irgendetwas abschätzen zu können, müßtest du eine Vorstellung von der Induktivität deines Elektromagneten haben und vom erforderlichen Strom haben.
Martin P. schrieb: > Meine bisherige Idee war, eine oszillierende Spannung auf einen > selbstgebauten Elektromagnet zu geben, allerdings habe ich grosse > Zweifel daran, dass ich am Ende mit einer solch hohen Frequenz > irgendwelche Amplitudenänderungen im Magnetfeld haben werde. Du hast schonmal drüber nachgedacht, wie Lautsprecher funktionieren? Das menschliche Hörvermögen geht bis über 20kHz. Am Ende ist das alles nur eine Frage der Verstärkerleistung. Oliver
Hallo, > Martin P. schrieb: > Meine bisherige Idee war, eine oszillierende Spannung auf einen > selbstgebauten Elektromagnet zu geben, Ich denke, das gibt es schon fertiges zu kaufen. Dazu später noch was. > allerdings habe ich grosse > Zweifel daran, dass ich am Ende mit einer solch hohen Frequenz > irgendwelche Amplitudenänderungen im Magnetfeld haben werde. Das geht schon. je nach Anspruch kann man mit der richtigen Technik einiges bewegen Siehe z.B. hier: http://www.tira-gmbh.de/schwingprueftechnik/schwingpruefanlagen/ http://www.tira-gmbh.de/schwingprueftechnik/grundlagen/ > Bevor ich das ganze rechnerisch angehe, habt ihr irgendwelche spontanen > Ideen oder Tipps zu dem Problem? Konkret wären meine Frage also: > - Seht ihr irgendeine Chance, so etwas zu realisieren? Grundsätzlich ja. 0,5mm ist ein recht moderater Abstand. > - Oder fällt euch noch ein anderer Ansatz ein, um berührungslos mit 700 > Hz zu erregen? Schau dir mal solche Teile an: https://www.maqna.de/elektromagnete/elektromagnete-bei-strom-magnetisch/ Gruß Öletronika
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.