Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bup304 Siemens IGBT`s


von Frank Z. (frank_z395)


Lesenswert?

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach BUP304(Siemens)
handelt sich dabei um IGBT`s (Bipolare Transisoren)
Kann mir jemand für diesen Typ eine Ersatztype nennen?
Sie sind verbaut in meinem Frequenzumrichter SEW Movitrac (7 Stück) er 
hat sich am Wochenende verabschiedet. Zwei davon sind hin.
Ich bin mit den Bauteilen nicht so bewandt, so daß ich keinen Ersatz 
dafür finden kann.
Ich hoffe Ihr helft mir weiter.

Grüße an Euch
Frank

: Bearbeitet durch User
von SonicTheHedgehog (Gast)


Lesenswert?

Also, erstmal ist zu befürchten, daß die beiden nicht so ohne weitere 
Probleme übern Jordan gingen. Soll heißen, es wäre sinnvoll, mal die 
Ansteuerung zu überprüfen. Allerdings sollte dazu besser allein diese 
versorgt werden, und dann eben die Gate-Signale gecheckt.

BUP304 sind wohl schwer zu kriegen, ich habe aber auch nicht weiter als 
zehn Treffer bei Google gelesen, vielleicht würden die ja doch noch 
angeboten - aber Du hast die Suchmaschine(n) vermutlich mehrseitig 
überprüft, oder?

Das Problem ist, daß es kaum noch IGBTs in TO-218 zu kaufen gibt. 
Produziert werden die längst nicht mehr, heute alles in TO-247 oder 
evtl. TO-3P.

Da passen zwar die Pin-Abstände, aber die Löcher für die Verschraubung 
sind schon kleiner. Anpassen kann man das zwar schon mit Geschick und 
diversem Material, aber... na ja. Besser bei TO-218 bleiben, wenn´s 
geht, hätt ich gedacht.

Ok, es sind wohl die obligatorischen 3 Halbbrücken, und der siebte 
schaltet den Bremschopper? An welcher Stelle sind denn die defekten 
welchen? Rückschlüsse auf Ursache wäre ja vielleicht so auch möglich. 
Hast Du die Dioden gecheckt? Die BUP304 haben ja keine internen.

Leider sind die einzigen auffindbaren BUP304 unverschämt teuer:

http://www.ebay.de/itm/BUP304-Transistor-N-Channel-IGBT-Case-TO218-Make-Siemens-/401092274095?epid=1693689802&hash=item5d62f667af:g:3yoAAOSwxp9W8AEo

Allerdings könnte man (ich weiß ja nicht, ob Du den FU leistungs-/ 
strommäßig "voll auslastest" - wenn nicht völlig, dann könnte man evtl. 
alle BUP304 (1000V, 35A, Stück mind. 33,76€, keine interne Diode) durch 
BUP313D (1200V, 32A, Stück zu 7,22€, mit Diode) ersetzen - könnte (!):

http://www.ebay.de/itm/BUP313D-Transistor-N-Channel-IGBT-Case-TO218-Make-Infineon-/401092274817?epid=1248923926&hash=item5d62f66a81:g:4OcAAOSwxp9W8AE2

Ist beides vom gleichen Verkäufer, "LittleDiode". Seltsam, aber ist so.
Auch in Frage käme der BUP314D (1200V, 42A, Stück zu 6,90€, m. Diode).
Diese beiden - zum hohen Preis - dann Versandkosten-frei (aber fast 3 
Wochen):

http://www.ebay.de/itm/1PCS-BUP314D-29A-1200V-TO218AB-IGBT-/320758521963?hash=item4aaeb2a06b:g:rHEAAOxyd5tRz9RQ

Letzterer wäre also auch strommäßig dem BUP304 etwas überlegen (also FU 
sicher genau so belastbar wie zuvor, eher mehr).

3,07€ Versandkosten würden sich bei 7 Stück völlig amortisieren, da nur 
ein mal zu bezahlen, Optionen bitte selbst checken, Standardversand 2 
Wochen - "LittleDiode" würde aber noch länger brauchen... wie gesagt: 
Sieh selbst.

Vielleicht kann Dir jemand "Bedenkenlosigkeit" für Ummodelei mit TO-247 
etc. bescheinigen, ich (mangels Erprobung) nicht. Und ich persönlich 
würde alle 7 gegen BUP314D tauschen. Sogar, wenn originale Dioden noch 
ok, stören die zusätzlichen Gehäuse-internen nicht.

MfG

von SonicTheHedgehog (Gast)


Lesenswert?

SonicTheHedgehog schrieb:
> Auch in Frage käme der BUP314D (1200V, 42A, Stück zu 6,90€, m. Diode).

Dieser Satz gehört vor das dritte Ebay-Angebot - SORRY.

Sonst sieht es so aus, als wäre es auch "LittleDiode", und
außerdem fehlt die (beeindruckende...) Parametrie f. d. BUP314D.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Hallo

Zunächst mal glaube ich, dass das Sterben der IGBTs nur ein sekundäres 
Problem ist und neue Transistoren ohne Beseitigung der Ursache 
rausgeschmissenes Geld sind.

Daher tausche zuerst in den Treibern die kleinen Elkos gegen Neue.

Dann kannst Du an den Erwerb neuer Transistoren denken. Beispielsweise 
neuer BUP307 die ich mir mal als Ersatz für einen zwischenzeitlich 
ersetzten Bauer FU auf Lager gelegt hatte und nie brauchte. Dazu bitte 
PN.

Gruß Armin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.