Hallo, ich hoffe es ist das richtige Forum. Mein Neffe hat sich letzte Woche einen Spaß erlaubt und einen Aufkleber mitten auf den Fernseher geklebt. Jemand einen Tipp, wie man den am besten entfernt? Der eigentliche Aufkleber ist abgeknibbelt, aber die Klebereste lassen sich kaum lösen. Habe es mit extra Display Reinigungsspray ausprobiert, einweichen lassen usw, aber es bringt recht wenig. Öl aufs Display ist sicherlich nicht optimal oder? Danke
:
Bearbeitet durch User
Wäre es meiner, würde ich es sicher mit Wasch-Benzin probieren. Erst mal sehr vorsichtig (Qutip) in einem Eck, wo's nich stört wenn's schief geht. Da darf natürlich nicht ins Gehäuse laufen, damit in Kontakt kommen! Keinen großen Druck ausüben, scheuern etc. Hier was zum lesen. Da is nur Quasi alles von den Herstellern verboten! http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq25.html Dein Fernseher, dein Problem. Ich übernehme für NICHTS die Verantwortung!
:
Bearbeitet durch User
Danke für deine Antwort. Normale Margarine hat in Sekunden geholfen. Ich wollte es nicht glauben. Teufelszeug! Gruß
Dein Neffe bzw. seine Eltern dürften eine Haftpflichtversicherung haben. Wenn Du mit Lösungsmitteln auf dem Frontpolarisator des Fernsehers* herumexperimentierst, besteht die Chance, diesen irreparabel zu beschädigen. *) ich gehe davon aus, daß das ein LCD-Gerät ist, bei einer Röhrenglotze sähe das komplett anders aus
Jochen I. schrieb: > Öl aufs Display ist sicherlich nicht optimal oder? Bei Aldi gab es irgendwann mal einen Reinigungsstift von 3M. Der hat bisher alle Klebereste gelöst, die mir untergekommen sind. Dem Geruch nach zu urteilen, ist der mit Orangenöl gefüllt. Frag mich aber nicht, wo man das Zeug kaufen kann. Was auch helfen kann, das ist jetzt kein Scherz, ist Grillanzünder.
Ja, ist ein LCD. Wäre ein guter Tipp mit der Versicherung, aber Aufsichtspflicht usw... :-) Erledigt!
Aufkleber einmal mit Sonnenblumensalatöl möglichst kalt gepresst, BIO, Südhang einweichen. Dann wird der KleberGummiartig.
Jochen I. schrieb: > Normale Margarine hat in Sekunden geholfen. Ich wollte es nicht glauben. > Teufelszeug! Super, danke für den Tipp! :D Warum immer so kompliziert..... Mit Benzin hättest sicher ne halbe Stunde rumgepopelt.
Jochen I. schrieb: > Mein Neffe hat sich letzte Woche > einen Spaß erlaubt und einen Aufkleber mitten auf den Fernseher geklebt. > Jemand einen Tipp, wie man den am besten entfernt? Den Neffen? Ich wüßte wie... :) Jochen I. schrieb: > Normale Margarine hat in Sekunden geholfen. Ich wollte es nicht glauben. > Teufelszeug! Ich hätte wahrscheinlich als erste Reaktion den Neffen mit Margarine eingerieben. -Feldkurat-
Teo D. schrieb: > Mit Benzin hättest sicher ne halbe Stunde rumgepopelt. Der Witz bei Benzin und Aufklebern ist, dass man gar nicht rumpoppeln muss. Einfach nur etwas einweichen, danach kann man den Aufkleber einfach abziehen. Wenn er dann ausgedampft ist, kann man ihn wieder woanders aufkleben... Hab so schon unzählige ungestempelte Klebebriefmarken recycled ;)
Orangenteptine hat sich bei sowas auch gut bewährt. Als Spray zB.: https://www.amazon.de/CRC-Kontakt-Chemie-Solvent-Etikettenl%C3%B6ser/dp/B001296FFM
Franz B. schrieb: > Orangenteptine hat sich bei sowas auch gut bewährt. Ich weis nich. Von sonem Plaste-TV, hätt's sicher die Hälfte mit entfernt. ;)
Teo D. schrieb: > Ich weis nich. Von sonem Plaste-TV, hätt's sicher die Hälfte mit > entfernt. ;) Du meintest bestimmt Aceton ;-) Das Solvent 50 ist schnell flüchtig und hat hier noch auf keiner der Oberflächen Spuren hinterlassen. Zuerst war ich auch skeptisch. Aber Versuch macht kluch ;-) Bei älteren Messgeräten oder Druckern sieht man leider nach dem entfernen der Labels, das die Geräte ausgeblichen oder nachgedunkelt sind.
Franz B. schrieb: > Du meintest bestimmt Aceton ;-) Nein. Franz B. schrieb: > Orangenteptine Das. https://www.carlroth.com/downloads/sdb/de/3/SDB_3098_DE_DE.pdf Franz B. schrieb: > Das Solvent 50 Das hätte mir meinen Scherz verhagelt. ;) Ne, hab das noch nie in Händen gehabt. Der Hersteller u. Ihr mögen mir verzeihen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.