Forum: Offtopic Bosch 5INR18 Akkupack - Designed to Burn


von Markus H. (haniham) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo meine lieben,

Ich habe Gestern in der Verwandschaft eine Bosch Akku Heckenschere zur 
Reperatur bekommen.
Nachdem der Li Akkupack 0v hatte, habe ich ihn mir genauer angesehen.

Ich war schockiert. Verbaut sind 5 INR18650-15Q Samsung SDI Zellen im 5s 
Serienverbund ohne irgendeine Vorm des Balancings.

Die Zellspannungen waren 0V 0V 0V 0,9V und 1,2V. Die Zellen nehmen 
interesanterweise auch gar keinen Strom mehr an.

Ich finde, dass das ein riesiger Pfusch ist. Vermutlich absichtlich, 
damit der Akku nach einigen Nutzungen aufgibt. Erstaunlich, dass da 
nicht schon tausende Akkus beim laden hoch gegangen sind.

Es wird ja immer über die China Geräte gelästert, dass deren Elektronik 
so gefährlich sei, aber, dass soetwas Made in Germany ist finde ich 
fürchterlich.

Viele Grüße,
Markus

: Verschoben durch User
von Juergen P. (optronik)


Lesenswert?

Wieviele Ladezyklen hat der Akkupack überlebt?

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Akkugeräte sind der Garant für die Hersteller für einen stabilen Umsatz. 
Während Hinz und Kunz immer noch munter seine 20-30 Jahre alten 
Bohrmaschinen, Bohrhämmer, Stichsägen, Rasenmäher, etcc pp mit 230V aus 
dem Schrank holen wenn was zu tun ist, kann die Industrie sicher sein 
spätestens nach 8 Jahren für jedes Akku Gerät ein neues zu verkaufen. 
Und in der Zwischenzeit noch Umsatz mit Ersatzakkus machen.

von Tassilo H. (tassilo_h)


Lesenswert?

Naja, das Datenblatt zum Akku sagt zum Thema Überladung: 2 Stunden mit 
10A/6.5V - Kein Feuer. Daher ist das Brandrisiko wohl nicht so groß. 
Andererseits sagt das Datenblatt auch, daß in einem Akkupack die 
Zellenspannung überwacht werden soll um "Imbalance" zu vermeiden. Die 
Lebensdauer ist also auch nicht so groß...

von Bla (Gast)


Lesenswert?

Markus H. schrieb:
> Bosch

Die sind schon seit Jahren auf dem absteigenden Ast, ist mir ein Rätsel 
warum die noch so viel Umsatz machen. Nostalgie?

Wenn du den Pack wieder flott machen willst, leg am besten einen JST 
Stecker raus und lade den zukünftig am Modellbau Lader mit Balancer.

von Strippe (Gast)


Lesenswert?

Hallo Markus,

sehe ich das so richtig: Das soll ein Akkupack für eine 18V Heckenschere 
sein?

Ich sehe auf dem Bild noch eine Diode. Kannst Du uns bitte einen Hinweis 
geben, wo und wie die geschaltet ist? Wozu dient dann eigentlich der 
dritte Kontakt? Ich kenne das so, dass dort ein NTC oder ähnlich 
herausgeführt wird.

Gruß

von Markus H. (haniham) Benutzerseite


Lesenswert?

also es sind jeweils 4 Kontakte zur Heckenschere und zum lader

Plus, Masse, 1x 12k zur Maschine bzw. 1,7k Wiederstand zwischen Masse 
und dem Kontakt zur Akku Codierung und 1x Temperaturwiderstand zu Masse 
- aktuell 5,7k

Die Diode verhindert den Rückfluss von strom aus dem Akku zu den 
Ladekontakten heraus

von Markus H. (haniham) Benutzerseite


Lesenswert?

Huch - weiß jetzt nicht, warum ich in offtopic verschoben wurde
Dachte Akku Balancing und Laden gehört eher in Elektronik, aber von mir 
aus

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Ist beim Original-Akku meines Bosch-Schraubers PSR14.4 auch so. Der lebt 
aber trotzdem schon so 4 Jahre und hat (noch) keine Schwächen, wird aber 
auch nur so alle paar Wochen geladen. Offensichtlich (bzw. 
erstaunlicherweise) scheint das Fehlen des Balancers keine extremen 
Probleme zu verursachen... Beim 36V-System für Heckenschere und 
Kettensäge ist aber definitiv ein Balancer drin (aber nur im Original, 
in den China-Nachbauten nicht, die gehen dann aber auch wirklich schnell 
kaputt).

BTW: Die Diode gehört zum Ladeanschluss. Die Schlitzkontakte oben sind 
für das Gerät, auf der Unterseite ist nochmal ein Verbinder fürs 
Ladegerät.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Markus H. schrieb:
> Ich habe Gestern    ( gestern)

> Reperatur           (Reparatur)

> Vorm des Balancings (Form)

> interesanterweise   (interessanterweise)

Markus H. schrieb:
> bzw. 1,7k Wiederstand  (Widerstand)

Markus H. schrieb:
> Huch - weiß jetzt nicht, warum ich in offtopic verschoben wurde...

War ein Irrtum - sollte ins Rechtschreibforum verschoben werden ;)

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Datenblatt (evtl. kein originales) steht:
3.3.4 The charger should equip with a device to detect voltage of cell 
block and to
determine recharging procedures.
6.6.2 Cell Voltage monitoring system.
The system (Charger or Pack) should equip with a device to monitor each
voltage of cell block and to stop charging if the cell imbalance 
happened.
Eigentlich sollte es so sein, „should“ aber nicht „must“ wer weiß wie 
wörtlich gewisse Datenblattabschnitte gedeutet werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.