Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Solarzellen parallel schalten;


von interrupt (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich will insgesamt vier Solarzellen mit einer Nennspannung von jeweils 
6V seriell und parallel schalten.
Also je zwei seriell und parallel.

Jetzt ist die Frage, ob es sinnvoll ist, die die beiden seriellen Pakete 
in der Mitte (roter Strich im Bild in der Anlage) auch noch parallel zu 
verbinden.


Danke, interrupt

von Bexahn (Gast)


Lesenswert?

Vor dieser Frage stehen Menschen, die Diodenverzerrer für ihre e-Gitarre 
bauen auch manchmal :O)


Werden alle vier Solarzellen so gut wie immer gleich hell beleuchtet?

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

6V bei Dioden ???    Das sind schon fertige Module

In der Schaltung ohne rote Verbindung hast Du wenigstens die Möglichkeit 
die Module so zu sortieren, dss die Spannung der beiden parallelen 
Zweige in etwa gleich ist.
Wenns Solarmodule sind, wird das schwächer beleuchtete Modul den Strom 
des besser beleuchteten teilweise verbraten.


Dioden parallel zu schalten ist Unsinn. Wenn eine Diode heißer als die 
andre wird, kommt es zum thermal runaway: die heiße Diode hat weniger 
Durchlassspannung und übernimmt den Strom der kühleren Nachbardioden. 
Folge: die Diode wird noch heißer. Bis zum Durchlegieren.

Parallelschalten sollte man eigentlich nur, wenn es sich um in etwa 
gleiche Dioden handelt (gleiche Charge) oder thermische Kopplung besteht 
oder wenn es sich um relativ hochohmige Schaltungen handelt.

von interrupt (Gast)


Lesenswert?

Nicht unbedingt, wegen möglichem Schattenwurf von Blättern, Zweigen etc.

von interrupt (Gast)


Lesenswert?

Danke für den Hinweis.
ich dachte immer, Solarmodule wirken als Dioden, die in Sperrrichtung 
keinen oder nur unwesentlich Strom durchlassen ?

Und wenn man nach den beiden seriellen Solarmodul-Doppelpaketen je eine 
normale Diode (z.B. 1N4001) einbaut, die ein Abfliessen über den 
schwächer beleuchteten Zweig verhindert ?
Der Verlust von 0,7 V wäre zu verkraften.

von interrupt (Gast)


Lesenswert?

Bexahn schrieb:
> Werden alle vier Solarzellen so gut wie immer gleich hell beleuchtet?

Nicht unbedingt, wegen möglichem Schattenwurf von Blättern, Zweigen etc.

von interrupt (Gast)


Lesenswert?

Peter R. schrieb:
> Wenns Solarmodule sind, wird das schwächer beleuchtete Modul den Strom
> des besser beleuchteten teilweise verbraten.



Danke für den Hinweis.
ich dachte immer, Solarmodule wirken als Dioden, die in Sperrrichtung
keinen oder nur unwesentlich Strom durchlassen ?

Und wenn man nach den beiden seriellen Solarmodul-Doppelpaketen je eine
normale Diode (z.B. 1N4001) einbaut, die ein Abfliessen über den
schwächer beleuchteten Zweig verhindert ?
Der Verlust von 0,7 V wäre zu verkraften.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.