Hallo zusammen, hat jemand eine idee, wie man eine Komparatorschaltung entwerfen kann, die das Ausgangssignal für ca. 3msec hält, also sowas wie ein Latch, der aber automatisch nach einer Zeit wieder loslässt ? Dabei soll das Signal von High- auf Low-Pegel gehalten werden, umgekehrt aber nicht. Ich hatte zuerst an eine dynamische Hysterese gedacht, über einen großen Kondensator in der Rückkopplung, der als Hochpass wirkt und der die Komparatorschwelle für 3msec ganz nach unten zieht. Problem ist nur, dass diese Latchfunktion auch dann greift, wenn der Komparator wieder von Low auf High zurückschaltet, weil sich der Kondensator dann in die andere Richtugn umlädt, was ich aber nicht will. Jemand eine Idee?
Hi Ein nachgeschaltetes Mono-Flop? Was, wenn der Impuls > 3ms ist? MfG
Patrick J. schrieb: > Ein nachgeschaltetes Mono-Flop? > Was, wenn der Impuls > 3ms ist? Soweit ich mich erinnere, ist der dämliche NE555 Zustandsgesteuert - würde also Eingang + 3 ms halten. Wenn man das nicht will, eben ein richtiges Monoflop wie 74121 oder 4538.
Manfred schrieb: > Soweit ich mich erinnere, ist der dämliche NE555 Zustandsgesteuert - > würde also Eingang + 3 ms halten. Der dämliche bist du! Schau halt ins Datenblatt, sonst wird der Fluch des Camenzind dich treffen.
Manfred schrieb: >> Ein nachgeschaltetes Mono-Flop? >> Was, wenn der Impuls > 3ms ist? > Soweit ich mich erinnere, ist der dämliche NE555 Zustandsgesteuert - > würde also Eingang + 3 ms halten. Das kann man aber durch einen vorgeschalteten Kondensator ändern.
Patrick J. Manfred hinz Harald Wilhelms Erstaunlich was ihr alle schreiben könnt, ich verstehe nämlich von alex' Prosageschreibsel kein Wort, keine Vorstellung was er will ohne Signalverlaufs-Zeichnung. Tausend Worte die wohl alle etwas anderes bedeuten als er schreibt, da redet er von low und high (digital) und von Komparator (analog), da redet er von Latch (FlipFlop) und dann von Zeit (MonoFlop), dann von Hochpass (analog) und Hysterese (digital), für mich ist das nur eine grobe Begriffsverwirrung an statt Erklärung.
Hi Michael B. schrieb: > Erstaunlich was ihr alle schreiben könnt, ... Erstaunlich, daß Du mit Deinem ganzen Geschreibsel nicht einen verdammten Buchstaben auch nur halbwegs zu einer Lösung beigetragen hast - auch eine Kunst. Hoffe für Dich, daß Du mit Deinem Post-Counter - immerhin schon wieder +1 - im Bad glücklicher bist als vorm PC - für mehr, als die Erhöhung des Counters hat Dein Post nämlich nicht gereicht. Mein Post hier wohl jetzt leider auch nicht und Das auch nur, um Dir aufzuzeigen, was ich von Deinem Geschreibsel so halte ... MfG
Patrick J. schrieb: > Erstaunlich, daß Du mit Deinem ganzen Geschreibsel nicht einen > verdammten Buchstaben auch nur halbwegs zu einer Lösung beigetragen hast > - auch eine Kunst. Nicht erstaunlich, wenn man alex' Frage nicht verstanden hat, was ich hier ja auch unumwunden gesagt habe. Und wer von euch Dreien jetzt richtig liegt, immerhin sind es 3 unterschiedliche Antworten, steht in den Sternen, vielleicht keiner.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.