Hallo, ich möchte über UART Daten mit dem Atmega328P an den PC senden. Ist dafür die oben genannte Hardware richtig? https://www.amazon.de/SODIAL-USB-TTL-Konverter-Modul-eingebautem-CP2102/dp/B008RF73CS/ref=pd_lpo_vtph_147_lp_t_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=ZHX7N2ZESGK9QESHDRT8 Andere Frage: Ich habe den Arduino Uno, der hat ja einen USB Port, wodurch ich die Firmware rüber lade. Kann man damit auch UART Daten auf den PC schicken?
Teddy schrieb: > Ist dafür die oben genannte Hardware richtig? Das Ding kann man dafür benutzen. Es gibt aber auch andere Varianten mit anderen USB-UARTs, welche von FTDI, Prolific oder WCH, die auch alle für den Zweck verwendbar sind. > Kann man damit auch UART Daten auf den PC schicken? Sieh Dir den Schaltplan an - ist das Ding an der UART des AVR angeschlossen? Was passiert, wenn Du es einfach ausprobierst?
Teddy schrieb: > Hallo, > ich möchte über UART Daten mit dem Atmega328P an den PC senden. Ist > dafür die oben genannte Hardware richtig? Brauchbar! Teddy schrieb: > Andere Frage: > Ich habe den Arduino Uno, der hat ja einen USB Port, wodurch ich die > Firmware rüber lade. Kann man damit auch UART Daten auf den PC schicken? N'türlich
:
Bearbeitet durch User
Arduino F. schrieb: > Teddy schrieb: >> Hallo, >> ich möchte über UART Daten mit dem Atmega328P an den PC senden. Ist >> dafür die oben genannte Hardware richtig? > > Brauchbar! > > Teddy schrieb: >> Andere Frage: >> Ich habe den Arduino Uno, der hat ja einen USB Port, wodurch ich die >> Firmware rüber lade. Kann man damit auch UART Daten auf den PC schicken? > > N'türlich Jep geht tatsächlich. Die RX und TX Leitungen führen zu einem USB Converter IC. Ich möchte aber über den Atmel Studio zugreifen können und nicht über den Arduino IDE. Bin jetzt erstmal beschäftigt :D