Hallo, ich habe hier ein SSR, welches für 3-28V spezifiziert ist. https://www.aliexpress.com/item/PQLYT-100-QUALITY-actually-max-40A-SSR-input-3-32VDC-output-24-480VAC-solid-state-relay/757065713.html Mein Mikrocontroller läuft mit 3.3V. Verbunden mit dem Vdrop bei 20mA kann es schonmal bei langen Leitungen passieren, dass am Ende nur noch 3V ankommen. FETs mögen es überhaupt nicht, wenn sie viele Amps durchleiten müssen, aber nur eine geringe Vgs spendiert bekommen. Aber wie sieht es bei SSRs aus? Muss ich mir da sorgen machen? Sollte ich besser noch ein externes Netzteil einplanen, damit ich die mit 5V versorgen kann? Ich kenne den internen Aufbau nicht...
:
Verschoben durch Moderator
Jan schrieb: > Ich kenne den internen Aufbau nicht... Du steuerst über die 3..28V über eine KSQ eine LED an. Wenn die nicht hell genug leuchtet, dann schaltet das SSR nicht in jeder Halbwelle durch. Du brauchst also nicht nur die Spannung, sondern auch den nötigen Strom, der aber nirgens spezifiziert ist. Fazit: kaufen und ausmessen. > Ich kenne den internen Aufbau nicht... Den kann man weiter unten sehen. Da hat einer das Gehäuse aufgeknackt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.