Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik SMD-Diode CDSOT23 an RS485: Schutz vor Falschanschluss 24V


von Roman Gall (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine SMD-Diode CDSOT23 an der RS485-Schnittstelle vorgesehen. 
Die Schnittstelle ist eine 4-polige Klemme mit RS485 und 24V 
Versorgungseingang.

Da die Gefahr besteht, daß versehentlich nicht der RS485-Bus, sondern 
24V angeschlossen werden, wird die Diode hierbei sicherlich defekt 
gehen. Wäre es sinnvoll, hierfür zwei Polyfuses in die RS485-Leitungen 
zu schalten, um die Schutzdiode vor Zerstörung zu schützen? Wie lege ich 
die Polyfuse hierbei aus? Es hängen ca. 20 Teilnehmer am RS485-Bus.

Gruss
Roman

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Roman Gall schrieb:
> Wäre es sinnvoll, hierfür zwei Polyfuses in die RS485-Leitungen
> zu schalten, um die Schutzdiode vor Zerstörung zu schützen?

Schau Dir mal an wie groß so ne CDSOT23 ist und wie lange eine Polyfuse 
braucht bis sie auslöst. Wenn das Netzteil stark genug ist, ist die 
CDSOT23 dann schon lang kaputt.

Was für RS485-Transceiver verwendest Du?

Es gibt u.a. von TI und Maxim welche die 70V bzw. 80V dauerhaft 
aushalten. Z.B. SN65HVD1780 oder MAX13442E. Da brauchst Du dann bei 24V 
keinen extra Schutz für den Transceiver.

Ein Problem könnten aber die Terminierungswiderstände werden. Bei 100 
Ohm und 24V verbrennen die fast 6W.

von Roman Gall (Gast)


Lesenswert?

Ich verwende einen SN65HVD21D. Dieser hält laut Datenblatt 60V aus?

Problem: ich habe auch noch eine Drossel Würth 744232222 in der 
RS485-Leitung. Diese ist mir schon bei mehreren Platinen durchgebrannt, 
wenn es einen Falschanschluß gab.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Roman Gall schrieb:
> Ich verwende einen SN65HVD21D. Dieser hält laut Datenblatt 60V aus?

Nein, +-27V.

Die +-60V sind nur für Impulsbelastung über max. 15µs und durch 100 Ohm.

Dennoch sind die 27V über den 24V, das sollte also ohne extra Schutz 
gehen.

> Problem: ich habe auch noch eine Drossel Würth 744232222 in der
> RS485-Leitung.

Wozu genau?

Was hast oder befürchtest Du für Probleme wenn Du die weglässt?

> Diese ist mir schon bei mehreren Platinen durchgebrannt,
> wenn es einen Falschanschluß gab.

Klar, wenn Du einen Kurzschluss mit der Versorgungsspannung durch die 
Drossel machst brennt die durch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.