Moin, hab mal ne kurze lange Frage… ich habe vor mir eine Bluetooth-Box zu bauen… wäre sehr dankbar, wenn jemand der nen Plan hat oder es selber schon mal gemacht hat, helfen könnte… speziell geht es um die Stromversorgung der Box. Folgende Komponenten kommen zum Einsatz: 1.Option (Basis) McGee Breitbandlautsprecher 130 mm 100 W 120/100 (https://www.amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fproduct%2FB007JV79RU%2Fref%3Dox_sc_act_title_2%3Fsmid%3DA2GA5TNQ6JOKAT%26psc%3D1&tag=hififorumde-21&ascsubtag=-diy-text-71-12877-1-1-ev1--&linkCode=ure) TDA7492P 50W*2 AUX Wireless Bluetooth 4.0 Audio Receiver Digital Amplifier Board (http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574860662&toolid=10001&campid=5336432271&customid=-diy-text-71-12877-1-1-ev1--&mpre=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2FTDA7492P-50W-2-AUX-Wireless-Bluetooth-4-0-Audio-Receiver-Digital-Amplifier-Board%2F263094165378%3FssPageName%3DSTRK%253AMEBIDX%253AIT%26var%3D562093532727%26_trksid%3Dp2060353.m2749.l2649) Stromversorgung 8-25V; bedeutet die Angabe, dass man Netzteile verwenden kann, die innerhalb dieser Werte liegen: also min. 8V und max. 25V??? ich habe ein altes Netzteil hier rumliegen auf dem steht: Modell: wjg-dc 15V 500, input: 230V ac 50Hz, output: 15V dc 500mA (die Box soll nicht ans Limit kommen, Zimmerlautstärke reicht) Ginge es damit? zu dem BT-Board finde ich keine angaben zum „mA-wert“, der erscheint mir etwas zu klein (üblich ist doch 1A)??? 2.Option (Zusatz) BT-Board und Lautsprecher s.o. Bei dieser Konfiguration wollte ich das Ding zusätzlich mit einem Akku ausstatten… bzw. nachrüsten… d.h. die Stromversorgung erfolgt über... 5V Micro USB 18650 Lithium Akkuladegerät Battery Charger Module TP4056 TE420 (http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574860662&toolid=10001&campid=5336432271&customid=-diy-text-71-12877-1-1-ev1--&mpre=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F5x-5V-Micro-USB-18650-Lithium-Akkuladeger%E4t-Battery-Charger-Module-TP4056-TE420%2F311785652581%3FssPageName%3DSTRK%253AMEBIDX%253AIT%26_trksid%3Dp2060353.m2749.l2649) ...mit microUSB zu USB z.B. über einen iPhone-Adapter (5V 1A) bzw. über die Batterie/Akku (aus einer ausgeschlachteten BT-Box (bl-5c 1020mAh, 3.7V, 4.07Wh), wenn die zu schwach sein sollte, geht auch eine andere… ich dachte so an 6000mAh, evtl. nehme ich eine Powerbank (wenn das vom prinzip her geht…)) ...das ist aber nachrangig… eine Nebenspielerei, die ich noch vorhabe ist, dass die Box als „Center-Box“ in in einem 5.1 Setup betrieben werden kann (dazu habe ich einfach ein Terminal für den Passivbetrieb am AV-Receiver geplant), das sollte jedoch da kleinste Problem sein… oder? die Frage bei dieser Option ist, ob man noch ein „Step-up-Modul“ zwischen BT-Board und dem Lader schalten sollte (spontan würde ich sagen ja, sonst bekommt doch der Verstärker nur die 5V Saft aus dem Lader bzw. Netzteil oder Akku)… d.h. der Poti muss min. auf 8V gestellt werden (besser auf max. 24-25V) Hier einmal ‚der Gerät‘: Step-up-down Converter XL6009 (https://de.aliexpress.com/item/Boost-Buck-DC-DC-adjustable-step-up-down-Converter-XL6009-Module-Solar-Voltage/32545576100.html) Der ganze Krempel soll anschließend in eine Holzkonstruktion, die vom Design her an das „Marshall Kilburn“ angelehnt ist… (ob das klappt wird sich auch noch zeigen…) Bei Bedarf und falls jemand Interesse zeigt, kann ich den Entwurf meines Schaltplans posten… …ich danke schon mal im Voraus und freue mich auf den einen oder anderen tipp!
SC83 schrieb: > Stromversorgung 8-25V; bedeutet die Angabe, dass man Netzteile verwenden > kann, die innerhalb dieser Werte liegen Funktioniere tun sie dann, aber die maximale Leistung kommt natürlich nur bei maximaler Spannung raus, bei 8V eher nur ein paar Watt.
Zum Strom: Der muss natürlich ausreichend groß sein. Dein rumliegendes Netzteil gibt aus: 15V; 0,5A. Das ergibt 7,5Watt. Ist zu wenig für einen 2x50Watt Verstärker (auch wenn du 100Watt vermutlich nur bei 25V herauskommen)
Hi, also ich will mir auch einen Lautsprecher bauen, und würde dafür auch das selbe mp3 Modul benutzen. Ich habe recherchiert, und bin darauf gekommen das man dafür das Asus ADP-90YD B 19V 4.74A 90W Netzteil nehmen soll
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.