Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akku Datenblatt


von H. Altur (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich auf die Angaben in Datenblättern von Akkus. Ich 
hab bei rs folgendes Datenblatt gefunden: 
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/1582/0900766b8158295d.pdf

Es handelt sich um folgenden Akku: RS Pro AA Akkupack NiMH, 10-Zellen 
12V, 2000mAh

Im Datenblatt wird der Maximum Discharge Current mit 3 CmA angegeben. 
Wofür steht dieses C bzw wieviel ma Entladestrom entspricht das? Und wie 
erkenne ich anhand des Datenblattes, wie hoch die Kapazität noch ist, 
wenn der Entladestrom höher als diese 3 CmA sind?

Vielen Dank und Grüße
H. Altur

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

H. Altur schrieb:
> Im Datenblatt wird der Maximum Discharge Current mit 3 CmA angegeben

Ein 2000mAh Akku darf also mit 6000mA entladen werden.

Aber im Datenblatt steht 1CmA, also nur 2000mA.

H. Altur schrieb:
> Und wie
> erkenne ich anhand des Datenblattes, wie hoch die Kapazität noch ist,
> wenn der Entladestrom höher als diese 3 CmA sind?

Aus dem Datenblatt erkennst du nur, daß die Kapazität 2000mAh sein soll, 
wenn der Entladestrom 400mA beträgt. Bei höherem Entladestrom werden die 
Verluste am Innenwiderstand höher, die entnehmbare Kapazität sinkt. Bei 
mehr als 2000mA darf der Akku kaputt gehen, Kapazität also 0.

: Bearbeitet durch User
von hobbyist (Gast)


Lesenswert?

H. Altur schrieb:
> wieviel ma Entladestrom entspricht das

Ich lese da 1 Cma und das wären dann 2000mA. 3 Cma wären dementsprechend 
6000mA usw.

H. Altur schrieb:
> Und wie
> erkenne ich anhand des Datenblattes, wie hoch die Kapazität noch ist,
> wenn der Entladestrom höher als diese 3 CmA sind?

Garnicht, warum sollte die Kapazität für einen unzulässig hohen 
Entladestrom angegeben werden?

von H. Altur (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Aber im Datenblatt steht 1CmA, also nur 2000mA.

hobbyist schrieb:
> Ich lese da 1 Cma und das wären dann 2000mA.

Ich hatte versehentlich noch ein weiteres Datenblatt mit 3 CmA offen. 
Mein Fehler.

Aber vielen Dank an euch beide, ich habe es verstanden.

von Manfred (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. Altur schrieb:
> Ich hab bei rs folgendes Datenblatt gefunden:

Das ist kein Datenblatt, sondern eine Unverschämtheit (von RS).

Halbwegs ordentlich sähe so aus wie im Anhang unten rechts, gerne auch 
noch etwas detaillierter.

> Wofür steht dieses C

Capacity = Kapazität. Die "Maßeinheit" CmA ist auch etwas daneben, 
üblich wäre die Angabe "max 1C" - wobei man hier die Stunde 
unterschlägt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...