Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik IR Sender und Empfänger direkt verkabeln


von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich habe im Auto ein navi, das mit einer normalen Fernbedienung bedient 
wird. Empfang des IR Signals funktioniert über eine zweipolige IR Diode.
Diese Empfangsdiode will ich nun nicht irgendwo an das Armaturenbrett 
kleben.
Daher die Frage, kann ich die Kabel der Empfangsdiode direkt an die 
Beine der Sendediode in der Fernbedienung löten? Würde das 
funktionieren?

Viele Grüße

: Verschoben durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nein. Damit grillst Du die Schaltung, die hinter der Empfangsdiode 
sitzt.

Was hat das mit "Compiler und IDEs" zu tun? Da hast Du diesen Thread 
eröffnet.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Nimm doch einen Lichtleiter.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:

> Was hat das mit "IDEs" zu tun?

InfrarotDiodEn (zum) senden. :-)

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

man könnte ein Kabel zum Empfänger legen und die Sendediode direkt vor 
dem Empfänger fixieren.

Alternativ könnte man sich die Empfangsschaltung anschauen und die 
Sende-Signale direkt hinter der Verstärkerschaltung (diese entfernen) in 
die Schaltung einspeisen.

Ich würde zu ersterem tendieren. weniger Aufwand, sicherer, leichter 
reversibel

von Leroy M. (mayl)


Lesenswert?

Oder man lötet statt Sender und Empfänger einen Optokoppler ein...

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die vielen Antworten und sorry für die falsche Zuordnung 
im Forum.
Mein Problem habe ich glaube ich noch nicht genau genug beschrieben.

Ich setze eine lernfähige Fernbedienung ein, dieses Modell:
http://www.oneforall.de/urc-8810-smart-zapper.html

Die IR-Pulse kommen aus drei LEDs im vorderen Bereich auf Höhe des 
transparenten Rings.

Das Navi hat einer Infrarotempfänger wie diesen hier:
https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj-q5Poy-rVAhVTnRQKHcnyDMcQjRwIBw&url=http%3A%2F%2Fb2b.kwmobile.de%2FElektronik%2FVideo%2Fkwmobile-Infrarot-Extender-ueber-HDMI-IR-Erweiterung-fuer-Fernbedienung-ueber-HDMI-Kabel-mit-Empfaenger-und-Sender-DVD-Blu-Ray-Player-TV-Receiver.html&psig=AFQjCNFPlDHzhhurMqvoO9PzaoPRBER57g&ust=1503482699559058

Die Übertragung der Signale funktioniert einwandfrei, auch wenn ich den 
Empfänger in die Fernbedienung versenke (unten am Batteriefach).
Sobald ich das Ganze Paket dann aber im Getränkehalter versenke, 
funktioniert gar nichts mehr.
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/3/1/1/0/5/Audi-A5-Cabrio-729x486-d97f2373dcd25e3f.jpg

Woran kann das liegen, wie lässt sich das Problem lösen?

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Steffen schrieb:
> Die IR-Pulse kommen aus drei LEDs im vorderen Bereich auf Höhe des
> transparenten Rings.

Also ziemlich weit oben.

> Die Übertragung der Signale funktioniert einwandfrei, auch wenn ich den
> Empfänger in die Fernbedienung versenke (unten am Batteriefach).

Wahrscheinlich funktioniert das zufällig nur noch durch irgendeine 
Reflexion irgendwo...

> Sobald ich das Ganze Paket dann aber im Getränkehalter versenke,
> funktioniert gar nichts mehr.

Dann ist der Empfänger komplett optisch isoliert. Bringe ihn besser so 
an, dass er die LEDs auch "sieht". Wenn er weiterhin unten "am 
Batteriefach" verbleiben soll, dann löte eine der 3 LEDs aus, lege 
innerhalb des Gehäuses eine 2-Pol-Leitung bis ins Batteriefach und löte 
die LED dort wieder an. Dabei unbedingt die Polung der LED beachten.

: Bearbeitet durch Moderator
von Steffen scholz (Gast)


Lesenswert?

Das Gerät verschwindet tatsächlich bis zum tastenfeld im loch. Wenn die 
zwei anderen LED noch aktiv sind, kann es zu Störreflektionen kommen? 
Oder sollte ich die mit Klebeband zukleben?

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Steffen scholz schrieb:
> Wenn die zwei anderen LED noch aktiv sind, kann es zu Störreflektionen
> kommen?

Glaube ich erstmal nicht. Hauptsache, der Empfänger hat eine 
Sichtverbindung zu einer der drei LEDs.

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Okay, dann probiere ich das erst einmal so. Evtl. reicht auch ein 
Verbiegen einer der LED. Ich melde mich, wie's läuft. Vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.