Hallo, kann mir bitte jemand erklären, was der R2 macht, und warum zwei Kondensatoren C9-C5?
Georg M. schrieb: > kann mir bitte jemand erklären, was der R2 macht, Ja, der sollte ehr 0 Ohm haben. > und warum zwei > Kondensatoren C9-C5? Da war wohl kein 3,3nF Kondensator vorrätig.
hinz schrieb: > Georg M. schrieb: > >> kann mir bitte jemand erklären, was der R2 macht, > > Ja, der sollte ehr 0 Ohm haben. R1 und R2 sind doch ein Spannungsteiler, oder nicht? > > >> und warum zwei >> Kondensatoren C9-C5? > > Da war wohl kein 3,3nF Kondensator vorrätig. Wären das nicht eher 6,06nf? ;) Wäre das vielleicht die Absicht? https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1006081.htm > Die Reihenschaltung bewirkt eine Kapazitätsverringerung, vergleichbar mit > einer Vergrößerung des Plattenabstands bei gleicher Plattenfläche."
Kann es sein, dass ein fehlerhafter Schaltplan im Internet verbreitet wird?
Georg M. schrieb: > Kann es sein, dass ein fehlerhafter Schaltplan im Internet verbreitet > wird? Das kann ja gar nicht sein. Alles, was im Internet steht, muss die reine Wahrheit sein :-) Anbei mal das Datenblatt des BISS0001, der Hersteller sollte eigentlich wissen, wie man sein Machwerk beschaltet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.