Hallo, ich möchte in meinem neuen Haus B13A-Sicherungsautomaten verbauen, damit mehr Kabelhäufung in Kabelkanälen und das Verlegen in wärmegedämmten Wänden erlaubt ist. Leider scheinen die viel teurer zu sein als die "normalen" B16A-Typen. Kennt jemand eine günstige Quelle für B13A-Sicherungsautomaten? (Keine Sorge, Abnahme und Inbetriebnahme der Anlage macht der Elektriker) Viele Grüße Sven
Sven schrieb: > ich möchte in meinem neuen Haus B13A-Sicherungsautomaten verbauen, damit > mehr Kabelhäufung in Kabelkanälen und das Verlegen in wärmegedämmten > Wänden erlaubt ist. Leider scheinen die viel teurer zu sein als die > "normalen" B16A-Typen. Kennt jemand eine günstige Quelle für > B13A-Sicherungsautomaten? Verlege doch einfach 2,5qmm statt 1,5qmm. Ansonsten wirft dir Google genügend Anbieter aus wenn du nach "Hager B13A" oder "Schneider B13A" usw suchst. > (Keine Sorge, Abnahme und Inbetriebnahme der Anlage macht der > Elektriker) Und der kauft nicht beim Fachgroßhandel ein?
Naja, 4,70€ würde ich nicht als teuer bezeichnen https://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/ABB-S201-B13/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=177960&GROUPID=3388&artnr=ABB+S201-B13&SEARCH=B13
jz23 schrieb: > Naja, 4,70€ würde ich nicht als teuer bezeichnen > > https://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/ABB-S201-B13/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=177960&GROUPID=3388&artnr=ABB+S201-B13&SEARCH=B13 Ich schon, besonders verglichen mit 2,30€ für 16A: https://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/ABB-S201S-B16/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=177963&GROUPID=3388&artnr=ABB+S201S-B16&SEARCH=%252A
ZF schrieb: > Ich schon, besonders verglichen mit 2,30€ für 16A: Ja genau, B16 gibts auf Amazon im Zehnerpack für 1,85€. B13 bekommt man selbst bei eBay-Händlern nicht unter 2,75€. Das ist prozentual schon ein gewaltiger Unterschied...
ZF schrieb: > jz23 schrieb: >> Naja, 4,70€ würde ich nicht als teuer bezeichnen >> >> > https://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/ABB-S201... > > Ich schon, besonders verglichen mit 2,30€ für 16A: > https://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/ABB-S201... Die Produktionsstückzahlen liegen bei den 13A LS um Faktor 100 niedriger.
Sven schrieb: > Ja genau, B16 gibts auf Amazon im Zehnerpack für 1,85€. B13 bekommt man > selbst bei eBay-Händlern nicht unter 2,75€. Huiuiui... Wieviel tausend Stück dieser Sicherungsautomaten willst du denn verbauen, dass der Preisunterschied von <1€ pro Stück derart ins Gewicht fällt? Sven schrieb: > Das ist prozentual schon ein gewaltiger Unterschied... Wie schon geschrieben: Wenn du nicht mindestens tausend Stück verbauen willst, gilt das Argument hier mangels Relevanz bzw. Bedeutung im Rahmen des Großen Ganzen nicht. Ansonsten, wie schon geschrieben: Produktions- und Verkaufsstückzahlen sind eben (noch) deutlich niedriger als die der "üblichen" B16-Automaten, damit sind die Dinger eben teurer. Das wird sich in ein paar Jahren auch ändern, wenn die Verbreitung zunimmt - in Elektrikergenerationen gerechnet gibt es die 13A-Automaten ja noch nicht allzu lange auf dem Markt.
Toni Tester schrieb: > Sven schrieb: >> Ja genau, B16 gibts auf Amazon im Zehnerpack für 1,85€. B13 bekommt man >> selbst bei eBay-Händlern nicht unter 2,75€. > > Huiuiui... Wieviel tausend Stück dieser Sicherungsautomaten willst du > denn verbauen, dass der Preisunterschied von <1€ pro Stück derart ins > Gewicht fällt? Vielleicht bezogen sich die 1,85 auf alle 10 Stück? Da kann man die Dinger aber wahrscheinlich gleich weglassen, wäre vielleicht sogar sicherer... ZF schrieb: > Ich schon, besonders verglichen mit 2,30€ für 16A: Ob ich 23€ oder 47€ für etwas ausgebe, was ich frühestens in 10 Jahren wenn überhaupt tausche, ist mir sowas von schnurz...
Evtl. auf B10A abrüsten? Ich hab ja lieber 2.5mm^2 verlegt... MfG, Arno P.S: Schlimmer finde ich, dass 3fach-Automaten nicht etwa das 3-5fache von 1fach-Automaten kosten, sondern mindestens das 10fache... das sind doch nur 3 Automaten nebeneinander mit verbundenem "Griff"... aber wahrscheinlich gilt da auch wieder das Gesetz der großen Zahlen und die Automaten werden 100x weniger produziert...
Und wie viele Sicherungen hast du in deiner Hundehütte, dass es sich lohnt je 1,50€ zu sparen?
Sven schrieb: > ich möchte in meinem neuen Haus B13A-Sicherungsautomaten verbauen Naja, wieder so eine billige 100m² Bude die man sich gerade noch so leisten konnte und nun wird wieder an jeder Ecke gespart. Spätestens in zwei Jahren kommt dann hier wieder ein Aufschrei das irgendwas nicht funktioniert und wenn was erweitert werden soll das große Chaos ausbricht. Lasst doch einfach diese Sparschweine einbauen was sie wollen, die lernen eh nur aus Fehlern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.