Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsregler 3,3 V mit Low Battery Indikator Pin


von Martin K. (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Ich suche für meine Schaltung einen Spannungsregler mit 3,3 V 
Ausgangsspannung. Laststrom zwischen 500 mA und 800 mA wäre optimal.

Erstmal ja kein Problem aber ich suche einen bestimmten von dem ich 
denke, dass ich ihn schonmal gesehen habe. Ich finde ihn aber nicht 
wieder. Oder ich irre mich und sowas gibts gar nicht.

Und zwar möchte ich die Schaltung mit einer Li-Ion Zelle mit 3,7 
Nennspannung versorgen. Ich dachte ich hätte mal einen Spannungsregler 
gesehen, der einen Low Battery Pin hat, mit dem man dann beispielsweise 
eine LED ansteuern kann beim Unterschreiten einer bestimmten Spannung. 
Gibts sowas oder habe ich das geträumt? Überhaupt möglich mit so einer 
geringen Spannungsdifferenz? 4,2 max. IN --> 3,3 OUT ...Drop-out? SMD 
wäre top!

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Martin K. (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Wenn man wenig Strom braucht

Habe ich doch geschrieben wie viel Strom benötigt wird. Die 10 mA die 
der Chip liefert sind nicht in dem Bereich. Aber trotzdem danke.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Martin K. schrieb:
> Habe ich doch geschrieben wie viel Strom benötigt wird.

Aber vielleicht war es der, an den du dich erinnerst.

von Martin K. (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Aber vielleicht war es der, an den du dich erinnerst.

Ach so war das gemeint. Nee damals hatte ich auch in einer ähnlichen 
Größenordnung gesucht. Man sollte sich aufschreiben wenn man soetwas 
entdeckt...

von eagle user (Gast)


Lesenswert?

MAX882 und 884 haben einen echten "Battery Low" Komparator, schaffen 
aber mit Mühe 200mA, der ADP667 ebenso, aber der liefert 5V.

Aber vielleicht reicht dir auch ein Komparator für die Ausgangsspannung. 
Die Wirkung ist in deinem Fall ja ähnlich, aber dann könntest du einen 
der zahlreichen Regler mit "Power Good" oder "Reset" Ausgang nehmen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

TPS75733 dürfte gehen, der soll mit 0.15V auskommen und liefert 
PowerGood. Leider fehlt im Datenblattvdas interessante Diagram drop out 
voltage vs. load current, da wird was im Argen liegen und vielleicht 
gönnt er sich das Maximum von 0.25V (was für LiIon versorgt 3.3V zu viel 
wäre).

MP2040 ist klar besser, nur 35mV bei 800mA, aber grösser.

Die LP38xx/LP396x bringens jedenfalls nicht, die haben 0.35V.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

SX1308 StepUp und nachgeschalteter StepDown. Batterieüberwachung mit OP.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...